Windenergie-Kooperation: Senvion und Toshiba vereinbaren strategische Zusammenarbeit

Tokio/Hamburg - Senvion, Hersteller von Windenergieanlagen (WEA) und die Toshiba Energy Systems & Solutions Corporation (Toshiba ESS) haben eine strategische Kooperation vereinbart. Künftig werden die beiden Unternehmen bei der Vermarktung, dem Verkauf, der Installation und dem Betrieb von Senvion-WEA zusammenarbeiten.
Die nicht-exklusive Kooperationsvereinbarung sieht vor, dass Toshiba ESS für die Kundenbetreuung und die Installation verantwortlich ist, während Senvion die Anlagentechnologie liefert und für Betrieb, Wartung und technischen Support zuständig ist. Der Fokus der Partnerschaft liegt zunächst auf dem Onshore- und Offshore-Windenergiemarkt in Japan.
© IWR, 2025
Solarstrom trifft Wasserkraft: Vattenfall nutzt Pumpspeicher-Standorte für Photovoltaik-Ausbau
Zuschlag für 104 Windraftanlagen: UKA-Gruppe in der August-Ausschreibung Windenergie an Land sehr erfolgreich
Statkraft-Rückzug aus Südasien: Statkraft und Eviny verkaufen nepalesisches Wasserkraftwerk Himal Power Ltd an Butwal Power Company
Nach BEM-Insolvenz: Neuer Name, neues Team - Bundesverband neue Mobilität (BNM) formiert sich für die Mobilitätswende
Mehr Flexibilität für die Energiewende: Second Foundation startet Regelenergie in Deutschland mit Batteriespeichern
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Solarenergie in Deutschland
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Stellenangebot: AOK Bayern – Die Gesundheitskasse sucht Referent (m/w/d) Energiemanagement
31.10.2018