Windenergie: Siemens Gamesa startet 2021 mit neuer 5.X Plattform in Schweden
Zamudio, Spanien - Der Windkraftanlagen-Hersteller Siemens Gamesa wird 2021 erstmals einen Windpark mit der neuen 5.X-Plattform ausstatten. Die erste der 35 Turbinen vom Typ SG 5.8-155 wird im zweiten Quartal 2021 im Projekt Skaftåsen in Schweden installiert.
Der 231-MW-Auftrag markiert die Premiere der Siemens Gamesa 5.X-Plattform nur Monate nach ihrer Präsentation auf der WindEurope-Messe in Bilbao. Der Projektentwickler Arise AB und der Infrastruktur-Investmentmanager Foresight Group LLP haben sich für diese neueste Siemens-Generation von Onshore-Windkraftanlagen entschieden.
Die neue Siemens Gamesa Plattform 5.X ist mit Rotordurchmessern von 155 bzw. 170 Meter erhältlich. In Schweden werden die Turbinen in einer Ausführung für Niedrigtemperatur-Standorte ausgeliefert, um sich den Temperaturen von bis zu minus 15º C anzupassen, die in Fågelsjö anzutreffen sind. Die Anlagen sind in der Lage, Temperaturen bis zu minus 40°C zu widerstehen und können bis zu minus 30°C betrieben werden, teilte Siemens Gamesa mit.
© IWR, 2025
Stellenangebot: enersis europe GmbH sucht (Senior) Sales Consultant (gn) Konferenz: THE BLUE BEACH - THE BLUE BEACH COMPANY SMA bietet neue Mittelspannungslösung: SMA Solar erweitert Portfolio für Batteriespeicher und PV-Kraftwerke
Wpd geht neue Wege: Wpd nimmt in Sachsen 53 MWp-Solarpark an hybridem Umspannwerk in Betrieb
Ørsted-Joint-Venture sichert sich Projektrechte in Irland: Ørsted und ESB erhalten Zuschlag für irischen 900 MW-Offshore-Windpark
Solaredge setzt Akzente im Energiemarkt: Solaredge startet stark im deutschen Markt für gewerbliche Speicher - Aktie im RENIXX-Ranking 2025 aktuell auf Platz?2
Neun der zehn größten Polysilizium-Hersteller stammen aus China: Wacker bleibt einziger westlicher Polysilizium-Produzent
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
13.12.2019



