Windpark Baranów-Rychtal eingeweiht: VSB Gruppe feiert 15-jähriges Bestehen in Polen

Dresden - Die VSB Gruppe kann bereits auf eine 15-jährige Erfolgsgeschichte in Polen zurückblicken. Gefeiert wurde gleichzeitig mit der offiziellen Inbetriebnahme des neuesten Windenergieprojekts der VSB Gruppe, des 42,6 MW-Windparks Baranów-Rychtal.
Dr. Felix Grolman, CEO der VSB Gruppe: „Seit 15 Jahren verfolgen wir konsequent unsere Mission, Polen bei der Transformation von der Nutzung fossiler Brennstoffe hin zu einer nachhaltigen, sauberen und sicheren Energieversorgung zu unterstützen. Mit der erfolgreichen Fertigstellung des Windparks Baranów-Rychtal setzen wir einen weiteren Meilenstein in unserer Unternehmensgeschichte.“
Die polnische VSB-Tochter VSB Energie Odnawialne Polska will sich durch eine kontinuierliche Expansion und die Fokussierung auf Erneuerbare Energien als Vorreiter der Energiewende in Polen positionieren.
Mit dem vorhandenen Projektportfolio blickt das Unternehmen zuversichtlich in eine nachhaltige Energiezukunft. Unter anderem realisiert VSB in Polen derzeit den Windpark Racibórz mit einer geplanten Leistung von 41,6 MW, der sich bereits in der aktiven Realisierungsphase befindet und Ende 2024 in Betrieb gehen soll.
© IWR, 2025
Konferenz: THE BLUE BEACH - THE BLUE BEACH COMPANY Stellenangebot: 4initia GmbH sucht Asset Manager/in für Wind- und PV-Parks oder Portfoliomanager/in (m/w/d) Fallende Energiepreise stabilisieren Inflationsrate: Inflation in Deutschland im Mai 2025 stabil bei 2,1 Prozent
Synergien für das Energie-Handwerk: Solarwatt, Tibber und Kiwigrid gründen Energy Systems Alliance für ganzheitliche Energielösungen
Sunrun liefert Netzstabilität mit Heimspeichern: Sunrun übertrifft 650 Megawatt an dezentraler Batteriekapazität in den USA
Solar-Wind-Kabelpooling senkt Kosten: Goldbeck Solar schließt Bau des polnischen Solarparks Postomino ab
Naturstrom AG stärkt Beratungskompetenz für Kommunen und Unternehmen : Naturstrom AG übernimmt Energy Effizienz GmbH - Marke bleibt erhalten
Das könnte Sie auch noch interessieren
Solarenergie in Deutschland
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
07.09.2023