Windpark Otada: GE Renewable Energy liefert Turbinen nach Litauen

Paris - Die GE Renewable Energy ist vom Unternehmen Inikti als Lieferant für den Otada-Windpark in Litauen ausgewählt worden. Das 18 MW-Projekt wird in der Nähe der Stadt Sakiai im Südwesten des Landes errichtet.
Der Entwickler und Investor des Windparks - Inikti - wird die vier GE-Turbinen mit einer Leistung von 5,5 MW betreiben, die auf 4,5 MW gedrosselt werden. Die Installation der Windturbinen am Projektstandort wird im dritten Quartal 2023 erfolgen. Der neue Windpark Otada führt dazu, dass die gesamte installierte Onshore-Windkapazität von GE in Litauen bis Ende 2023 fast 500 MW erreicht.
Nach Angaben des litauischen Windenergieverbands LVEA hat Litauen im Jahr 2021 eine installierte Leistung von 668 MW an Windenergie erreicht und nähert sich nun der 800 MW-Marke. Das Land habe sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, bis 2030 insgesamt 7 GW an installierter Kapazität aus erneuerbaren Energiequellen zu erreichen, so GE Renewable Energy.
© IWR, 2025
EJ: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in in der Projekt- und Unternehmensfinanzierung (m/w/d) Industrieller Maßstab im Fokus: Fraunhofer ISE skaliert MEA-Fertigung für Nutzfahrzeuge und Elektrolyse-Anlagen
LEAG baut 122-MW-Windpark in der Lausitz: LEAG beantragt Genehmigung für größten Windpark auf rekultivierter Tagebaufläche in Welzow-Süd
Markteintritt in Belgien: EnviTec Biogas realisiert erste Untenrehmens-Aufbereitungsanlage mit CO2-Verflüssigung in Belgien
PV-Offensive in NRW: Nordrhein-Westfalen öffnet Förderung für Freiflächen-Photovoltaik erneut – PV-Leistung soll bis 2030 verdoppelt werden
Projektverzögerungen belasten Energiekontor: Energiekontor-Aktie bricht nach Gewinnwarnung ein
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
03.03.2023