Zuschlag: Wpd bestellt GE-Turbinen für drei deutsche Windparks

Salzbergen - GE Renewable Energy hat heute bekanntgegeben, dass die Wpd den Auftrag zur Lieferung von 16 Onshore-Windturbinen für drei Windparks erteilt hat. Diese sollen im Landkreis Uelzen in Niedersachsen errichtet werden.
In den drei Windparks mit einer installierten Gesamtleistung von 88 MW werden 5,5-MW-Turbinen von GE zum Einsatz kommen. Die beiden Windparks Bankewitz und Müssingen sollen bis Ende 2023 ans Netz gehen, der dritte Windpark, Flinten, wird im ersten Quartal 2024 den Betrieb aufnehmen.
"Mit GE haben wir einen erfahrenen Partner an unserer Seite, mit dem wir bereits eine Reihe von Projekten realisieren konnten", kommentiert Dr. Hartmut Brösamle, COO bei Wpd die Auftragserteilung.
© IWR, 2025
Stellenangebot: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in in der Projekt- und Unternehmensfinanzierung (m/w/d) Solarstrom trifft Wasserkraft: Vattenfall nutzt Pumpspeicher-Standorte für Photovoltaik-Ausbau
Zuschlag für 104 Windraftanlagen: UKA-Gruppe in der August-Ausschreibung Windenergie an Land sehr erfolgreich
Statkraft-Rückzug aus Südasien: Statkraft und Eviny verkaufen nepalesisches Wasserkraftwerk Himal Power Ltd an Butwal Power Company
Nach BEM-Insolvenz: Neuer Name, neues Team - Bundesverband neue Mobilität (BNM) formiert sich für die Mobilitätswende
Mehr Flexibilität für die Energiewende: Second Foundation startet Regelenergie in Deutschland mit Batteriespeichern
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
14.02.2023