Grüne Fernwärme: MAN Solutions baut Mega-Wärmepumpe in den USA und sieht riesiges US-Marktpotenzial
Erst im November 2024 hatte MAN Energy Solutions im dänischen Esbjerg die erste von zwei Großwärmepumpeneinheiten mit zusammen 70 MW Heizleistung in Betrieb genommen. Auch in den USA zeichnet sich für die 35 MW-Heizleistungs-Wärmepumpe ein großes Marktpotenzial ab.
Mega-Wärmepumpe: Größte Flusswärmepumpe entsteht in den USA bis 2028
MAN Energy Solutions und Vicinity Energy haben sich offiziell zusammengeschlossen, um die Dekarbonisierung von Städten mit einem zukunftsorientierten Wärmepumpenprojekt in Boston voranzutreiben. Bei einer feierlichen Unterzeichnung formalisierten Kevin Hagerty, Präsident und CEO von Vicinity Energy, und Uwe Lauber, CEO von MAN Energy Solutions, diese ehrgeizige Zusammenarbeit.
Die Partnerschaft baut auf einer im April 2023 angekündigten Vereinbarung auf, in der Vicinity Energy und MAN Energy Solutions Pläne zur Entwicklung eines Niedertemperatur-Wärmepumpensystems zur Dampferzeugung in Fernwärmeanwendungen skizzierten. MAN Energy Solutions wird eine 35-MW-Dampfwärmepumpe im industriellen Maßstab an die Anlage Kendall Station von Vicinity in Cambridge, Massachusetts, liefern.
Als Wärmequelle dient der Charles River, die Wärmepumpe wird an das bestehende Fernwärmenetz angeschlossen. Bis 2028 soll der Flussquellen-Wärmepumpenkomplex die größte Anlage dieser Art in den Vereinigten Staaten sein und seine Rolle als Modell für Innovationen im Bereich sauberer Energie in städtischen Umgebungen festigen.
Städtische Dekarbonisierung – starke Kundennachfrage
Die Partnerschaft zwischen MAN Energy Solutions und Vicinity vereint zwei Organisationen, die sich beide dem Klimawandel durch die Bereitstellung innovativer, nachhaltiger Energielösungen verschrieben haben. Ihre gemeinsamen Bemühungen zielen darauf ab, einen neuen Standard für die Dekarbonisierung in den Vereinigten Staaten zu setzen, teilte MAN Energy Solutions mit.
Kevin Hagerty, CEO von Vicinity Energy: „Dies ist ein spannender Meilenstein bei der Förderung der städtischen Dekarbonisierung durch unsere fortgesetzte Partnerschaft mit MAN Energy Solutions zur Entwicklung eines 35-MW-Wärmepumpenkomplexes zur Erzeugung von eSteam™. Die starke Kundennachfrage nach kohlenstofffreier Fernwärme spiegelt die Dringlichkeit des Übergangs zu nachhaltigen Lösungen wider.“
Uwe Lauber, CEO von MAN Energy Solutions ergänzt: „Diese Zusammenarbeit verkörpert die Zukunft nachhaltiger Energie. Die Mission von MAN Energy Solutions, die CO2-Emissionen der Industrie zu dekarbonisieren, passt perfekt zur Vision von Vicinity Energy für ein saubereres, grüneres städtisches Energiesystem.“
© IWR, 2024
Energie-Newsticker USA auf www.energiejobs.de
Stromtarife vergleichen und Anbieter wechseln auf strompreisrechner.de
Wärmepumpe statt Kohlekraftwerk: Mega-Wärmepumpe von MAN Energy Solutions liefert erste Wärme im dänischen Esbjerg
Großauftrag: MAN Energy Solutions liefert weltgrößte Luft-Wasser-Wärmepumpe nach Finnland
Prozesswärme: BASF und MAN Energy Solutions planen eine der weltgrößten Wärmepumpen
Energiewende im Heizungskeller: Mainova und Viessmann kooperieren bei Wärmewende
Grundsteinlegung: Viessmann investiert über 200 Mio. Euro in Wärmepumpen-Standort in Polen
Rekord-Wärmepumpen: BASF erhält Förderzusage für 15 MW-Großwärmepumpe zur industriellen Dampferzeugung
Meilenstein für Wärmewende: MVV bindet neues Biomasseheizkraftwerk an
Ørsted schaltet sein letztes Kohleheizkraftwerk endgültig ab
Eine der größten in Europa: MVV nimmt erste Flusswärmepumpe des Unternehmens in Betrieb
Siemens Energy: Positive Ergebnisse werden allein vom schwierigen Windgeschäft geschreddert – keine Boni und Dividenden
Ihr heißt Volkswagen und nicht Luxuswagen: Habeck kritisiert Volkswagen und fordert günstigere Elektroautos
Trianel GmbH sucht Einkäufer:in (m/w/d) für Windenergieanlagen | Onshore
Tagung: Batterietag NRW
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen