Pressemitteilung VWEW Energieverlag GmbH
Qualitätssteigerung durch verbesserte Kundenbetreuung und neueste Abrechnungsprozesse
Frankfurt (iwr-pressedienst) - In der „Servicewüste“ Deutschland müssen
Kundenbetreuung und Abrechnungsprozesse vor dem Hintergrund des immer
intensiver werdenden Wettbewerbs ständig verbessert werden.
Abläufe in den Energieversorgungsunternehmen unterliegen einer
zunehmenden Optimierung, Kundenbindungsmaßnahmen spielen im Tagesgeschäft
und in der strategischen Ausrichtung eine wichtige Rolle. Diese werden zum
Teil auch mit professioneller Unterstützung durch Dienstleister
wirtschaftlich optimiert. Outsourcing-Maßnahmen können dann deutlich zur
Kostensenkung beitragen, wenn die Qualität der Kundenbetreuung gesteigert
werden kann und dabei eine zügige, freundliche und insbesondere kompetente
Bearbeitung der Anfragen gewährleistet ist. Prozessoptimierung an der
Kundenschnittstelle fordert somit eine genaue strategische Orientierung
und sorgfältige Planung.
Versorgungsunternehmen sollten sorgfältig abwägen, bei wem in Zukunft
die verantwortungsvolle Aufgabe der Kundenbetreuung liegt. Kenntnisse der
Vor- und Nachteile vom Out- und Insourcing sind hierfür unerlässlich.
Welches Modell passt zu welchen Unternehmensstrukturen ist eine der
Schlüsselfragen. Moderne Kommunikationsmittel und digitale Unterstützung
sind im Zuge einer hohen Servicequalität für alle Bereiche unerlässlich.
Mitarbeiter sind entsprechend zu schulen und zu motivieren.
Schnittstellen zwischen Netzpersonal und Call-Center sollten gebildet
werden um den reibungslosen Ablauf zu erleichtern. All diese Maßnahmen
bieten neben der Steigerung der Qualität auch Potenziale zur
Kostenreduktion.
Fachleute aus der Energiewirtschaft geben auf der
netzpraxis-Fachtagung am 27. und 28. April 2004 in Magdeburg
einen Überblick zu den für Versorgungs- und Dienstleistungsunternehmen
bestehenden Möglichkeiten.
Weitere Informationen sind im Internet abrufbar unter http://www.vwew.de
oder erhältlich bei:
VWEW Energie Verlag
Sabina Fischer
Tel.-Nr. 069/6304-460
E-Mail: mailto:Fi@vwew.de
Frankfurt, den 05. April 2004
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die VWEW
Energieverlag GmbH wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktion: Für Fragen steht Ihnen Frau Sabina Fischer, VWEW
Energieverlag GmbH, gerne zur Verfügung.
Rebstöcker Str. 59
D-60326 Frankfurt am Main
Tel. 069/6304-460
Fax 069/6304-459
e-mail: mailto:Fi@vwew.de
Internet: http://www.vwew.de
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der VWEW Energieverlag GmbH | RSS-Feed abonnieren
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »VWEW Energieverlag GmbH« verantwortlich.
Weitere Pressemitteilungen von VWEW Energieverlag GmbH
- Regenerative Energien und Elektrizitätswirtschaft - Wege zum Klimaschutz
- Regulierung von Netznutzungsentgelten
- Rating in der Elektrizitätswirtschaft
- Regenerative Energien – Mut zum Wandel
- „Personalmanagement in der Energiebranche“
- Alles rund um Ortsnetzstationen
- Photovoltaik im Spannungsfeld zwischen Erzeugung und Einspeisung
- Die Marktbehauptung der Brennstoffzelle! Auf der HamburgMesse zur H2 Expo
- EEG – Erzeugungsanlagen am Hoch- und Höchstspannungsnetz
- Fachkongress „Energie im Dialog“ des ZVEI-Fachverbandes Energietechnik