Pressemitteilung forseo GmbH
Klimawandel birgt enorme Chancen für die Wirtschaft – auch für regionale Banken
Freiburg (iwr-pressedienst) - Der Klimawandel ist in aller Munde. Die Diskussion kreist jedoch meist um die Risiken der Klimaveränderung. Dabei birgt der Klimawandel auch enorme Chancen für die Wirtschaft, vor allem für den Mittelstand. Das gilt insbesondere für die Erneuerbaren Energien. „Mit der Konferenz „Banking meets New Energy“ am 18. April 2007 greift forseo diesen Trend auf und bietet für mittelständische Projekte erstmals ein Fachforum zum Thema Kreditfinanzierung regenerativer Energien“, so Volker Krauth, Geschäftsführer des Veranstalters forseo. „Die Zielgruppen der Veranstaltung sind insbesondere regionale Kreditinstitute, Projektentwickler, Versicherer, Gutachter und Hersteller.“ Zur Konferenz „Banking meets New Energy“ erwartet forseo bis zu 150 Teilnehmer und zahlreiche Aussteller aus der Finanz- und Energiebranche.
„Die Erneuerbaren Energien sind ein Megatrend des 21. Jahrhunderts und werden künftig einen erheblichen Teil zur wirtschaftlichen Entwicklung beitragen“, meint Norbert Walter, Chefvolkswirt der Deutschen Bank, der als Hauptredner auf der Konferenz auftreten wird. Für die Wirtschaft tun sich hier vielversprechende Märkte auf. Davon können auch regionale Kreditinstitute profitieren, denn die Erneuerbaren Energien sind typisch mittelständische Technologien. Die Veranstaltung, die aus dem Innovationsfonds Klima- und Wasserschutz der badenova gefördert wird, ist deshalb besonders auf regionale Banken zugeschnitten.
„Kreditinstitute sollten erkennen, dass mit der Finanzierung Erneuerbarer Energien ein lukratives Geschäftsfeld besteht, bei dem es sich lohnt, einzusteigen“, konstatiert Markus Gerhard vom Mitveranstalter Frankfurt School of Finance & Management/Bankakademie/HfB. Die Wachstumsraten der Branche können sich sehen lassen. So verzeichnete allein im Jahr 2006 die Stromerzeugung aus Biogas ein Wachstum von 50%, die photovoltaische Stromerzeugung stieg sogar um 60%. Der Umsatz aus dem Bau von Kraftwerken für die Stromgewinnung aus Erneuerbaren Energien betrug im Jahr 2005 über zehn Mrd. Euro, Tendenz stark steigend. In einer Marktanalyse aus dem Jahr 2005 bspw. vergleicht die Landesbank Baden-Württemberg das derzeitige Stadium der Photovoltaikbranche mit der Automobilindustrie um 1910 bis 1920, als das erste massengefertigte Auto – die „Tin Lizzie“ – vom Band lief.
Interessierte können am Folgetag auch auf der „3. Internationalen Geothermiekonferenz zur Finanzierung und Risikoabsicherung“, ebenfalls im Konzerthaus, teilnehmen. Weitere Informationen unter www.forseo.de.
Informationen zur Konferenz „Banking meets New Energy“:
Die Konferenz „Banking meets New Energy“ wird veranstaltet von der forseo GmbH, Freiburg.
forseo ist ein national und international tätiges Kompetenz- und Dienstleistungszentrum für Fragen der Finanzierung nachhaltiger Energieprojekte. Durch die Zusammenarbeit mit Unternehmen, Finanzdienstleistern und anderen privaten und öffentlichen Institutionen fördert forseo den Aufbau strategischer Partnerschaften.
Die Konferenz „Banking meets New Energy“ steht unter der Schirmherrschaft des Regierungspräsidiums Freiburg und wird unterstützt von der Frankfurt School of Finance & Management e.V. sowie der Berliner Energieagentur GmbH. Gefördert wird die Konferenz aus dem Innovationsfonds Klima- und Wasserschutz der badenova AG & Co. KG.
Ansprechpartner:
Thomas Lang
forseo GmbH
Grünwälder Straße 10-14
79098 Freiburg
Fon 0761 15624713
Fax 0761 2854651
E-Mail mailto:thomas.lang@forseo.de
Web http://www.forseo.de
Freiburg, den 19. März 2007
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die forseo GmbH wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Herr Thomas Lang, forseo GmbH, gerne zur Verfügung.
Grünwälder Straße 10-14
79098 Freiburg
Tel: 0761 15624713
Fax: 0761 2854651
E-Mail: mailto:thomas.lang@forseo.de
Internet: http://www.forseo.de
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der forseo GmbH | RSS-Feed abonnieren
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »forseo GmbH« verantwortlich.
Weitere Pressemitteilungen von forseo GmbH
- forseo investiert in Cleantech
- Starke Nachfrage nach Photovoltaik-Finanzierungen
- Tiefe Geothermie im Fokus von Investoren
- Erneuerbare werden zunehmend zum Bankenthema
- Banking meets Bioenergy
- Biogas-Markt in Frankreich – Großes Potential für deutsche Unternehmen
- Geothermie am Oberrhein: Wird 2006 das Jahr des Durchbruchs?