Energiefirmen.de

Branchenportal der Energiewirtschaft

Pressemitteilung Nordex SE

Starker Start in das Jahr: Nordex Group erzielt einen Auftragseingang von 2,2 GW im ersten Quartal 2025

- Auftragseingang in Q1/2025 steigt um 5 Prozent gegenüber dem Vorjahr
- Leicht erhöhter ASP von EUR 0,87 Mio. pro MW im Vergleich zum Vorjahresquartal
- Aufträge kommen primär aus der Türkei, Deutschland und Finnland

© Nordex SE
© Nordex SE
Hamburg (iwr-pressedienst) - Im ersten Quartal 2025 verzeichnete die Nordex-Gruppe im Segment Projekte (ohne Servicegeschäft) einen Auftragseingang von 2.182 MW und damit ein Wachstum von rund 5 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 2.086 MW. Der durchschnittliche Verkaufspreis in Euro pro Megawatt Leistung (ASP) stieg im ersten Quartal 2025 leicht auf 0,87 Mio. Euro/MW an (Q1/2024: 0,85 Mio. Euro/MW).

Zwischen Januar und März 2025 bestellten Kunden insgesamt 337 Windenergieanlagen für Projekte in 10 Ländern. Die stärksten Einzelmärkte waren die Türkei, Deutschland, Finnland sowie Lettland und Brasilien.

„Ich freue mich über den erfolgreichen Start in das Jahr mit einem Auftragseingang von rund 2,2 GW, der an die gute Entwicklung der letzten Quartale anknüpft. Wir gehen davon aus, dass sich diese positive Dynamik im Laufe des Jahres fortsetzt und halten an unseren Plänen für 2025 fest, weitere Aufträge in unseren Kernregionen innerhalb und außerhalb Europas zu gewinnen“, sagt José Luis Blanco, Vorstandsvorsitzender der Nordex Group.


Die Nordex Group im Profil

Die Gruppe hat in ihrer Unternehmensgeschichte bislang insgesamt rund 57 GW Windenergieleistung in über 40 Märkten installiert und erzielte einen Konzernumsatz von rund 7,3 Mrd. EUR im Jahr 2024. Das Unternehmen beschäftigt derzeit mehr als 10.400 Mitarbeiter. Zum Fertigungsverbund gehören Werke in Deutschland, Spanien, Brasilien, Indien, USA und Mexiko. Das Produktprogramm konzentriert sich auf Onshore-Turbinen vor allem der Klassen 4 bis 6 MW+, die auf die Marktanforderungen von Ländern mit begrenzten Ausbauflächen und Regionen mit begrenzten Netzkapazitäten ausgelegt sind.


Download Pressefoto:
https://www.iwrpressedienst.de/bild/nordex/75aea_Nordex-100425-2.jpg
© Nordex SE


Hamburg, den 10. April 2025


Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die Nordex SE wird freundlichst erbeten.


Achtung Redaktionen - Für Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:

Pressekontakt:
Nordex SE
Felix Losada
Tel: +49 (0)40-30030-1000
E-Mail: flosada@nordex-online.com


Kontakte Investoren:

Nordex SE
Anja Siehler
Tel: +49 (0)40-30030-1000
E-Mail: asiehler@nordex-online.com

Nordex SE
Tobias Vossberg
Tel: +49 (0)40-30030-1000
E-Mail: tvossberg@nordex-online.com


Nordex SE
Langenhorner Chaussee 600
22419 Hamburg

Internet: https://www.nordex-online.com



Sprache:

Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der Nordex SE | RSS-Feed abonnieren



Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »Nordex SE« verantwortlich.

 


Weitere Pressemitteilungen von Nordex SE


Meist geklickte Pressemitteilungen von Nordex SE

  1. ALTUS renewables GmbH erteilt Nordex Group Auftrag über 40 MW in Deutschland
  2. Nordex Group lässt Rotorblatt der N175/6.X erfolgreich testen
  3. Starker Start in das Jahr: Nordex Group erzielt einen Auftragseingang von 2,2 GW im ersten Quartal 2025
  4. LandStrom versorgt mehrere Nordex-Service Points mit Ökostrom
  5. Nordex Group erhält zwei Aufträge aus der Türkei über insgesamt 750 MW

Über Nordex SE

Die Entwicklung, Herstellung, Projektabwicklung und der Service von Windenergieanlagen im Onshore-Segment ist seit 1985 Kernkompetenz und Leidenschaft der Nordex Group und ihrer rund 7.900 Mitarbeiter weltweit. Als einer der größten globalen Windkraftanlagen-Hersteller bietet die Nordex Group unter den Markennamen Acciona Windpower und Nordex ertragsstarke und kosteneffiziente Windturbinen, die in allen geographischen und klimatischen Bedingungen langjährige und ökonomische Stromerzeugung durch Windenergie ermöglichen.

Im Fokus stehen dabei Turbinen der 3- bis 5-MW+-Klasse. Das umfassende Produktportfolio bietet individuelle Lösungen sowohl für Märkte mit limitierten Flächen als auch für Regionen mit begrenzten Netzkapazitäten. Mit mehr als 29 GW installierter Kapazität weltweit, liefern Anlagen der Nordex Group nachhaltige Energie in mehr als 80 Prozent des globalen Energiemarktes (exkl. China).

Die Nordex SE ist ein börsennotiertes Unternehmen und im TecDAX der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet. Ihren Hauptsitz hat die Management-Holding in Rostock, Vorstand und Verwaltung sind in Hamburg angesiedelt. In Produktionsstätten in Deutschland, Spanien, Brasilien, den USA und in Indien produziert die Nordex Group eigene Maschinenhäuser, Rotorblätter und Betontürme. Büros und Niederlassungen unterhält die Gruppe in mehr als 25 Ländern weltweit.

Weitere Informationen zu Nordex SE