1,1 GW Pipeline: Secur Energy und Sunotec bauen weiteres Solarkraftwerk in Brandenburg

Berlin - Der Berliner Projektentwickler, die Secur Energy Solutions AG, und der europäische Generalunternehmer Sunotec haben heute gemeinsam mit dem Bürgermeister von Dallgow-Döberitz den Startschuss für ein Solarpark-Projekt gegeben. Auf einer Fläche von 6 Hektar werden rund 11.500 PV-Module mit einer Leistung von 6,5 MW installiert.
„Mit dem Baubeginn des 6,5-Megawatt-Solarparks können wir den Stromverbrauch von knapp 2.000 Mehrpersonenhaushalten in der Region decken. Gemeinsam mit der Gemeinde Dallgow-Döberitz können wir künftig für eine stärker regional ausgerichtete Stromerzeugung sorgen“, erklärt Holger Stabernack, Vorstandsvorsitzender der Secur Energy Solutions AG. Die Inbetriebnahme der Anlage ist für Ende 2023 geplant.
Bernhard Suchland, CEO von Sunotec: „Dass wir so schnell grünes Licht für das Projekt geben konnten, ist der starken Zusammenarbeit aller Partner und dem zu verdanken.“ Engagement der Gemeinschaft. Dieser Solarpark ist ein weiteres Projekt aus unserem 1,1 Gigawatt Ssecursun-Joint-Venture-Portfolio, das wir in Deutschland realisieren.“
Während die Sunotec für den Bau der Solaranlage übernimmt, ist die Berliner Secur Energy Solutions AG für die Betriebsführung der verantwortlich. Der nächste Solarpark wird in der Region Teltow-Fläming entstehen und ist für das erste Quartal 2024 geplant.
© IWR, 2023
EJ: SWP Stadtwerke Pforzheim sucht Teamleiterin Messstellenmanagement (a) Ikea Holding setzt auf Ökostrom: OX2 verkauft Anteile am schwedischen Offshore-Windenergie Portfolio
Führungswechsel bei IBC Solar: Dr. Dirk Haft wird neuer CEO - Gründer Udo Möhrstedt wechselt in Aufsichtsrat
Kommunale Unternehmen wollen planen: VKU drängt auf Kraftwerkstrategie
Erfolg bei Ausschreibung: Norwegische Scatec erhält Zuschlag für Batteriespeicher in Südafrika
Bis zu 100.000 Euro für die Gemeindekasse : Qualitas Energy und sächsisches Staatsministerium werben für Windenergie
Das könnte Sie auch noch interessieren
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
EU-Windenergie-Stromerzeugung
21.09.2023