1000 MW Offshore Windpark Thor: RWE schließt Vertrag mit dänischem Netzbetreiber Energinet

Essen - Der Energieversorger RWE hat mit dem dänischen Netzbetreiber Energinet einen Vertrag für den Offshore-Windpark Thor unterzeichnet. Der Vertrag regelt den technischen Aufbau, die Stromqualität und die Zusammenarbeit zwischen RWE und Energinet am Anschlusspunkt in Volder Mark.
Mit einer geplanten Leistung von rund 1.000 Megawatt (MW) wird der Offshore Windpark Thor der bisher größte Offshore-Windpark Dänemarks sein. Der Windpark wird vor der dänischen Westküste in der Nordsee – etwa 22 Kilometer vom Hafen in Thorsminde (nördlich von Ringkøbing) entfernt – errichtet.
Der dänische Netzbetreiber Energinet wird ein neues 220 Kilovolt-Umspannwerk errichten, als Teil der Umstellung der bereits bestehenden 400-Kilovolt-Station in Idomlund. Von dort aus werden unterirdisch 28 Kilometer Kabel verlegt, um eine Verbindung zum Anschlusspunkt in Volder Mark herzustellen.
Nach der vollständigen Inbetriebnahme, die für spätestens 2027 geplant ist, kann Thor genug Ökostrom erzeugen, um rechnerisch den Jahresbedarf von über einer Million dänischer Haushalte zu decken. RWE wird das gesamte elektrische Hochspannungssystem auf See bis zum Anschlusspunkt errichten und bezahlen sowie auch für den Netzanschluss an Land aufkommen. So ist es im Konzessionsvertrag geregelt.
© IWR, 2025
Job: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in (m/w/d): Planung und Genehmigung von Windenergieprojekten, onshore Deutschland Aurora Green Offshore Windprojekt: Iberdrola erreicht wichtigen Meilenstein für riesigen Offshore Windpark in Australien
Bundesregierung soll bei CCS-Gesetz nachschärfen: VIK begrüßt Novelle des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes
EnBW und BP mit Offshore-Wind-Meilenstein: EnBW und BP sichern sich Baugenehmigung für 1.500-MW-Offshore-Windpark Mona in Wales
Neue TÜV-Tests: TÜV Rheinland registriert mehr Fehler bei Batteriespeichern – Qualitätssicherung durch neue Prüfverfahren
Kosten und Versorgungssicherheit im Blick: Plug Power stärkt Ausbau des Wasserstoffnetzwerks – Lieferpartnerschaft bis 2030 verlängert
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Architektur
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
07.04.2022