115 MW-Windprojekt: OX2 verkauft Windpark Ånglarna in Schweden
© OX2Stockholm - Die schwedische OX2 hat den Windpark Ånglarna an einen europäischen Energieversorger verkauft. Der Kaufpreis beläuft sich auf 2,7 Mrd. SEK (ca. 230 Mio. Euro).
Der Windpark Ånglarna wird aus 18 Windkraftanlagen bestehen und liegt in der schwedischen Provinz Falun. OX2 hat die Projektrechte im Mai 2019 erworben und das Windpark-Projekt wurde im Februar 2023 vollständig genehmigt. Der Bau soll im vierten Quartal 2023 beginnen, die Inbetriebnahme ist für Ende 2026 geplant. Die jährliche Produktion des Windparks wird auf etwa 346 GWh (Mio. kWh) geschätzt.
"Wir sind mit dem Verkauf von Ånglarna zufrieden und freuen uns auf die Realisierung des Projekts. Wir sind auch dankbar für die konstruktive Zusammenarbeit mit den lokalen Akteuren, die dieses Projekt möglich gemacht hat", sagt Paul Stormoen, CEO von OX2.
© IWR, 2025
Energie-Veranstaltung: Hauptversammlung - PNE WIND AG Direktvermarktung von Windstrom: MLK schließt erste Stromlieferverträge ab
Wachstumsstrategie im Fokus: Qualitas Energy künftig mit Geschäftsführer Duo - Johannes Overbeck zum Co-CEO ernannt
Gut gefüllte Projektpipeline: Wiwi Consult startet mit mehreren Bauprojekten ins 10. Firmenjahr - Projektpipeline wächst stetig
Nordex Aktie legt zu: Nordex sichert sich im 4. Quartal 2024 Aufträge mit mehr als 600 MW aus der Türkei
Jefferies nennt neues SMA-Kursziel: SMA Solar springt nach Aktienanalyse an RENIXX-Spitze
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Stellenangebot: Trianel GmbH sucht Einkäufer:in (m/w/d) für Windenergieanlagen | Onshore
29.09.2023