300 kW Schnelllader: Daimler eröffnet neuen Ladepark für E-Nutzfahrzeuge
Stuttgart - Daimler hat am Standort Stuttgart-Untertürkheim einen Ladepark für elektrische Nutzfahrzeuge eröffnet. Die Ladesäulen werden für Fahrzeuge von Daimler Trucks und Mercedes-Benz Vans genutzt.
Der neue Ladepark stellt einen weiteren Schritt im Zuge der Elektrifizierungsstrategie und der damit verbundenen Aktivitäten des Unternehmens dar. Die Ladesäulen umfassen eine Gesamtleistung von 1 Megawatt verteilt auf zwei Gleichstrom-Schnelllader mit je 300 Kilowatt für Lkw und drei weitere Ladesäulen mit je 150 Kilowatt Leistung für Vans.
Ist das Fahrzeug mit der passenden Säule verbunden, wird der Ladevorgang am Display über einen Chip, über den die Säule das jeweilige Fahrzeug automatisch erkennt, gestartet. Die Stationen sind mit allen gängigen Steckervarianten für elektrische Lkw ausgestattet.
© IWR, 2025
Job: prego services GmbH sucht Leitung Kunden-HR- & Payroll-Services (m/w/d)* Konferenz: THE BLUE BEACH - THE BLUE BEACH COMPANY SMA bietet neue Mittelspannungslösung: SMA Solar erweitert Portfolio für Batteriespeicher und PV-Kraftwerke
Wpd geht neue Wege: Wpd nimmt in Sachsen 53 MWp-Solarpark an hybridem Umspannwerk in Betrieb
Ørsted-Joint-Venture sichert sich Projektrechte in Irland: Ørsted und ESB erhalten Zuschlag für irischen 900 MW-Offshore-Windpark
Solaredge setzt Akzente im Energiemarkt: Solaredge startet stark im deutschen Markt für gewerbliche Speicher - Aktie im RENIXX-Ranking 2025 aktuell auf Platz?2
Neun der zehn größten Polysilizium-Hersteller stammen aus China: Wacker bleibt einziger westlicher Polysilizium-Produzent
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Geographie
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
03.02.2020



