600 MW Solar-Kombiprojekt: Ørsted stellt Vierstunden-Batteriespeicher in den USA fertig

Frederica - Der dänische Energieversorger Ørsted hat die offizielle Inbetriebnahme des Eleven Mile Solar Center in Pinal County nahe Phoenix, Arizona bekannt gegeben. Der 300 MW-Solarpark und das 300 MW/1200 MWh-Batterie-Energiespeichersystem (BESS) haben die Kapazität, genug Energie für 65.000 Haushalte zu produzieren und täglich 1.200 MWh Strom zu speichern.
Das Eleven Mile Solar Center soll Unternehmen, Haushalte und das geplante Rechenzentrum von Meta in Mesa, Arizona, mit Strom versorgen. „Solarenergie in Verbindung mit Batteriespeichern wird für die zuverlässige Stromversorgung bei steigender Nachfrage nach Strom von entscheidender Bedeutung sein“, sagte David Hardy, Executive Vice President und CEO der Region Americas bei Ørsted.
Mit dem Eleven Mile Solar Center hat Ørsted nun 5,6 GW (5.600 MW) an erneuerbaren Onshore-Anlagen weltweit in Betrieb.
© IWR, 2025
Energiejob: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Genehmigungsplaner (m/w/d) für Erneuerbare Energien Green Plains startet erstes CCS-System in Nebraska: CO2-Abscheidung wird Teil der Biokraftstoffstrategie von Green Plains - Aktie zündet den Turbo
Grüne Stahl-Transformation im Saarland: SHS-Gruppe sichert 1,7 Milliarden Euro für wasserstoffbasierte Stahlproduktion
Grenergy setzt auf Solar- und Speicherprojekte: Grenergy startet Bau von Mega-Hybridkraftwerk Monte Águila in Chile
Infineon setzt an vier Standorten auf Grünstrom: Infineon schließt Stromliefervertrag mit PNE über zehn Jahre
Energiequelle startet Repowering: Nordex-Turbinen ersetzen Altanlagen in Repowering-Projekt von Energiequelle
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
11.10.2024