70.000 Tonnen Polysilizium: Jinkosolar und Wacker schließen langfristigen Liefervertrag
Shangro - Der Solarmodul-Hersteller Jinkosolar aus China und die deutsche Wacker Chemie AG haben einen langfristigen Polysilizium-Liefervertrag unterzeichnet. Der Vertrag sieht vor, dass Wacker von September 2021 bis Dezember 2026 über 70.000 Tonnen Polysilizium an die Jinkosolar Co, Ltd. liefert.
Wacker wird die vereinbarte Kapazität für Jinko Solar Co., Ltd. reservieren und Polysilizium aus seinen Produktionsstätten in Deutschland und den Vereinigten Staaten liefern, teilte Jinkosolar mit. Die maximale Produktionskapazität für Polysilizium, die Wacker Chemie jährlich produzieren kann, liegt bei 80.000 Tonnen.
Kangping Chen, CEO von Jinkosolar Co., Ltd. sagte: "Als einer der führenden Hersteller von Polysilicium auf dem Weltmarkt waren die Produkte von Wacker schon immer von höchster Qualität. Mit dem Bezug von über 70.000 Tonnen Polysilizium von Wacker stellen wir sicher, dass unsere Produkte zuverlässig aus einer hochwertigen Rohstoffquelle hergestellt werden und unsere Kunden weltweit mit hocheffizienten Produkten beliefert werden."
© IWR, 2025
Energiejob: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in in der Projekt- und Unternehmensfinanzierung (m/w/d) Zukunft mit Ökostrom und mehr Fernwärme: Mainova bleibt Energiepartnerin der Stadt Frankfurt
Tesla-Quartalszahlen im Fokus: Tesla steigert Umsatz um 12 Prozent, Nettogewinn rutscht ab - Aktie fährt Achterbahn
Terravent stärkt Portfolio mit Enercon E-160 Windturbinen: Juwi verkauft Windpark in Nordrhein-Westfalen an die Terravent-Gruppe
Next2Sun Leuchtturmprojekt abgeschlossen: Next2Sun nimmt vertikale 17,4 MW-PV-Anlage am Flughafen Frankfurt in Betrieb
SMA baut internationale Präsenz aus: SMA Altenso setzt mit neuen Niederlassungen in Australien und Südafrika auf Speicher und Wasserstoff
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
18.08.2021



