ABO Wind Kooperation: Trianel nimmt fünften Windpark in Rheinland-Pfalz in Betrieb

Aachen - Die Trianel Erneuerbare Energien hat einen weiteren Windpark im Bundesland Rheinland-Pfalz in Betrieb genommen. „Mit dem Trianel Windpark Treis setzen wir den erfolgreichen Windkraftausbau in Rheinland-Pfalz fort. Die Inbetriebnahme erfolgt nun rechtzeitig, um die Versorgungssicherheit im kommenden Winter zu stützen“, kommentiert Dr. Markus Hakes, Geschäftsführer der Trianel Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG, das Projekt.
Die zwei Windkraftanlagen des Typs Vestas V150 mit einer Leistung von 8,4 MW wurden auf einem Gebiet der rheinland-pfälzischen Gemeinden Treis-Karden und Mörsdorf rund 30 Kilometer südwestlich von Koblenz errichtet. Nach einer rund vierzehnmonatigen Bauzeit konnte der Windpark in Kooperation mit der der ABO Wind AG fertiggestellt werden. Der Windpark hat einen prognostizierten jährlichen Stromertrag von 19,7 Mio. kWh.
Das Projekt „Treis-Karden“ ist Teil der Kooperation von ABO Wind und der Trianel Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG. Die gemeinsame Projektpipeline besteht aus insgesamt elf Entwicklungsprojekten an verschiedenen Standorten in Deutschland. Die Projekte sollen nach Inbetriebnahme in das Portfolio der Trianel Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG übergehen.
© IWR, 2023
EJ: EWR Aktiengesellschaft sucht Leiter Marktkommunikation (m/w/d) Sektorübergreifender Ansatz: Bundestag beschließt Energieeffizienzgesetz
Vorzeigeprojekt: 180 MW-Solarkraftwerk Boitzenburger Land offiziell eingeweiht
Beschleunigung alternativlos: Chemie- und Windverband fordern schnelleren Ausbau erneuerbarer Energien
1,1 GW Pipeline: Secur Energy und Sunotec bauen weiteres Solarkraftwerk in Brandenburg
Direktverträge: FDP will Eigenstrom-PPA statt Industriestrompreis
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Elektrotechnik
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
11.11.2022