News: Stadtwerke
Windsparbrief erfolgreich: Erster Trianel-Windpark mit Bürgerbeteiligung ist in Betrieb

Aachen - Mit dem Trianel Windpark Gande nimmt die Trianel Erneuerbare Energien ihr erstes Windprojekt mit einer Bürgerbeteiligung in Betrieb. Vier Windenergieanlagen speisen in Bad Gandersheim seit Ende Juli 2023 grünen Strom ins Netz ein. Die komm... weiter...
Dritter Kraftwerksblock: Trianel baut wasserstofffähiges Gaskraftwerk in Hamm

Hamm - Die Trianel Gaskraftwerk Hamm GmbH & Co. KG hat jetzt ihre Pläne für den Bau eines dritten, wasserstofffähigen Kraftwerksblocks angekündigt. Die Gesellschafterversammlung stimmte mehrheitlich für den Einstieg in die erste Phase einer Proj... weiter...
50Hertz investiert: Stadtwerke Rostock weihen Power-to-Heat Anlage ein

Rostock - Gemeinsam mit dem Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz haben die Stadtwerke Rostock die neue Power-to-Heat Anlage (PtH) auf dem Gelände der Stadtwerke in Marienehe in Betrieb genommen. Die Anlage mit einer Leistung von 20 MW nutzt zukünftig... weiter...
Grüne Fernwärme im Fokus: Stadtwerke Heidelberg und Mannheimer MVV intensivieren langfristige Zusammenarbeit

Mannheim - Die Mannheimer MVV und die Stadtwerke Heidelberg treiben die Wärmewende in der Region gemeinsam weiter voran. Ziel ist es, die noch größtenteils fossile Fernwärme aus dem Grosskraftwerk Mannheim durch nachhaltige, klimaneutrale grüne ... weiter...
Fernwärme: Stadtwerke Langen und Mainova nutzen Abwärme vom Rechenzentrum

Langen - Die Stadtwerke Langen und die Mainova Webhouse GmbH & Co. KG wollen im Langener Wirtschaftszentrum Neurott ein innovatives Rechenzentrum errichten. Die Mainova Webhouse, 100%ige Tochter der Mainova AG, wird ein neues Datencenter mit einer IT... weiter...
Bosch startet Serienfertigung seines Brennstoffzellen-Antriebssystems

Stuttgart - Bosch startet mit seinem neuen Brennstoffzellen-Antriebssystem in das Wasserstoff-Zeitalter der Mobilität. Am Standort Stuttgart-Feuerbach hat das Technologieunternehmen jetzt mit der Serienfertigung begonnen. Bis 2030 will Bosch mit Wasserstoff-Technologien entlang der Wertschöpfungskette einen Umsatz von rd. fünf Milliarden Euro erzielen. weiter...
Wärmewende: Rheinenergie plant Deutschlands größte Wärmepumpe mit 150 MW Leistung

Köln – Die Rheinenergie hat Mitte Juni 2023 den Planungsauftrag für eine Großwärmepumpe in einer Leistungsklasse erteilt, die es bislang in Europa und Deutschland noch nicht gibt. Die neue Anlage soll Umweltenergie des Rheinwassers nutzen und 1... weiter...
Lokaler Ökostrom und Klimaschutz: Stadtwerke Detmold nutzen Windstrom in Zukunft selbst

Detmold - Die Stadtwerke Detmold werden den Windstrom aus ihrer Windkraftanlage "Altenkamp" in Zukunft nicht mehr einfach an der Börse an Dritte verkaufen, sondern den Ökostrom in die eigene, lokale Stromversorgung integrieren. Mit einer Leistung v... weiter...
Jasna-Windpark: RWE vermarktet grünen Strom aus polnischem Windpark der Stadtwerke München

Essen - Der Essener Energiekonzern RWE vermarktet einen großen Teil der Grünstromproduktion des polnischen Onshore-Windparks Jasna an die örtliche Industrie aus dem Bausektor. Der 132 MW-Windpark gehört einer 100%igen Tochter (Windfarm Polska III... weiter...
ABO Wind Kooperation: Trianel nimmt fünften Windpark in Rheinland-Pfalz in Betrieb

Aachen - Die Trianel Erneuerbare Energien hat einen weiteren Windpark im Bundesland Rheinland-Pfalz in Betrieb genommen. „Mit dem Trianel Windpark Treis setzen wir den erfolgreichen Windkraftausbau in Rheinland-Pfalz fort. Die Inbetriebnahme erfol... weiter...
Regionale Wärmewende: Stadtwerke München entwickeln Fernwärme-Verbund mit Umlandgemeinden

München - Die Stadtwerke München (SWM) entwickeln zusammen mit den umliegenden Gemeinden ein regionales Fernwärmeverbundsystem. Das „Fernwärmenetz Süd“ in den Gemeinden Ottobrunn, Neubiberg, Hohenbrunn, Taufkirchen und Brunnthal (Gewerbegebi... weiter...
Preisspaltung in der Grundversorgung: Landgericht Hannover kippt unterschiedliche Strompreise EVI Energieversorgung Hildesheim

Hannover - Nach den Landgerichten in Frankfurt und Mannheim hat auch das Landgericht Hannover einem Stadtwerk untersagt, von Kunden in der Grund- und Ersatzversorgung mit Strom eine Preissplittung vorzunehmen und höhere Preise zu verlangen. In de... weiter...
Ukraine-Krieg: Stadtwerke München überdenken Kraftwerks-Umstellung von Kohle auf Erdgas

Münster - Der schnelle Ausstieg aus der Kohlenutzung im Heizkraftwerk Nord (Block 2) der Stadtwerke München (SWM) ist ein wichtiger Baustein der Klimastrategie. Zu Jahresbeginn hatten die SWM bekannt gegeben, dass eine Umstellung des Kohleblocks a... weiter...
Michaelibad: Stadtwerke München planen siebte Geothermie-Anlage

München - Die Stadtwerke München (SWM) betreiben bereits sechs Geothermieanlagen rund um München. Derzeit läuft Münchens jüngste und aktuell Deutschlands größte Geothermieanlage am Energiestandort Süd an der Schäftlarnstraße im Testbetrieb... weiter...
Preisspaltung in der Grundversorgung: Gericht stoppt hohe Stromtraife der Stadtwerke Pforzheim

Hamburg - Das Landgericht Mannheim untersagt den Stadtwerken Pforzheim, von Neukunden in der Grund- und Ersatzversorgung höhere Preise zu verlangen. In der am Mittwoch verkündeten Entscheidung (AZ 22 O 3/22 Kart) heißt es, das Stadtwerk „missbra... weiter...
Stadtwerke Lindau gehen: Trianel begrüßt Technische Werke Schussental als neuen Gesellschafter

Aachen - Die Technische Werke Schussental GmbH & Co. KG (TWS) aus Ravensburg sind seit Anfang Januar 2022 Gesellschafter der Stadtwerke-Kooperation Trianel. Die Technischen Werke Schussental übernehmen den Anteil der Stadtwerke Lindau (B) GmbH & Co.... weiter...
Redispatch: Stadtwerke Gießen entwickeln Dienstleistung für Anlagenbetreiber

Gießen - Betreiber von Stromerzeugungsanlagen und -speichern müssen seit Oktober 2021 ab einer Leistung von 100 Kilowatt neue Anforderungen erfüllen. Weil immer mehr wetterabhängige Erzeugungsanlagen ins deutsche Stromnetz einspeisen, werden auch... weiter...
Gemeinsam für EE-Ausbau: 20 Stadtwerke und Trianel kooperieren bei Wind- und Solarenergie

Heidelberg - Rund ein Jahr nach der formalen Gründung und dem zwischenzeitlichen Aufbau eines breiten Entwicklungsportfolios haben in der letzten Woche die Gründungsfeier und eine Gesellschafterversammlung der Trianel Wind und Solar GmbH & Co. KG i... weiter...
Wärmewende: Kommunale EVU schlagen Quote zur Markteinführung klimaneutraler Gase vor

München - Mehr als die Hälfte des deutschen Endenergiebedarfs entfällt aktuell auf den Wärmesektor. Laut einer BDEW-Studie aus 2019 wird fast jede zweite Wohnung in Deutschland mit Gas beheizt. An dieser Stelle setzt ein von der Thüga-Gruppe vorgeschlagenes Quotenmodell zur Dekarbonisierung des Wärmesektors an. weiter...
Speicherprojekt: Städtische Betriebe Haßfurt und Vispiron nehmen 10 MW System in Betrieb

Haßfurt, München - In Kooperation mit der Vispiron Eco Investment GmbH haben die Städtischen Betriebe Haßfurt in einen Batteriespeicher mit einer Leistung von 10 MW und einer Kapazität von 10 MWh investiert und diesen in Betrieb genommen. De... weiter...
Joint Venture: Trianel und Stadtwerke Hamm gründen Wasserstoffzentrum

Hamm - Der Energieversorger Trianel und die Stadtwerke Hamm haben ein Joint Venture gegründet. Das Ziel ist es, auf dem Gelände des Trianel Gaskraftwerks Hamm-Uentrop bis 2024 eine Erzeugungsanlage für Wasserstoff zu errichten. Mit der Gründun... weiter...
Sektorkopplung: Spatenstich für Power-to-Heat Groß-Anlage in Wedel

Hamburg - Auf dem Gelände des Heizkraftwerks in Wedel bei Hamburg kann der Bau einer der bislang größten Power-to-Heat-Anlagen in Deutschland beginnen. Hamburgs Umweltsenator Jens Kerstan, der technische Geschäftsführer von 50 Hertz Dr. Fran... weiter...
PV-Beteiligung: Stadtwerke München bieten wieder Sonnenbausteine an

München - Die Stadtwerke München (SWM) haben das vierte Ökostrom-Beteiligungsangebot gestartet. Die mit 745 kWp bislang größte Sonnenbausteine-Anlage der Stadtwerke München entsteht auf dem Dach der Bioenergie Taufkirchen. Das Emissions-Volu... weiter...
Wärmeversorgung: Gasnetz Hamburg testet grünen Wasserstoff statt Erdgas

Hamburg - In Hamburg-Bergedorf testet das stadteigene Unternehmen Gasnetz Hamburg erstmals, in welchem Umfang fossiles Erdgas (Methan) durch grünen Wasserstoff ersetzt werden kann. Die Testreihe soll am Ende einmal Vorbild für die dekarbonisierte W... weiter...
Transaktion: Capcora berät deutsches Family Office bei Windpark-Verkauf

Frankfurt am Main - Die Stadtwerke Heidenheim AG haben zur Erweiterung ihres Erneuerbare Energien Portfolios den bestehenden Windpark Niedergörsdorf mit einer Gesamtleistung von 15 Megawatt (MW) rückwirkend zum 01.01.2021 erworben. Der Standort... weiter...
Firmen
Projekt Projektierungsgesellschaft für regenerative Energiesysteme mbH (Projekt GmbH)
REETEC GmbH
Deutsche Windtechnik AG