Aktie klettert: Nordex sichert sich Ende Juni zahlreiche Aufträge aus Frankreich, der Türkei und Deutschland

Hamburg - Der Windturbinenhersteller Nordex hat Ende Juni 2024 zahlreiche Aufträge aus Frankreich, der Türkei und aus Deutschland erhalten.
Auf Frankreich und der Türkei stammen Aufträge für 17 Projekte mit einer Leistung von insgesamt 245 MW. Für neun Projekte in Frankreich wird Nordex 35 Turbinen der 3- und 4-MW-Klasse mit einer Gesamtleistung von 132 MW liefern. In der Türkei haben Kunden für acht Projekte neun Anlagen des Typs N163/6.X sowie weitere neun Anlagen der 4- und 5-MW-Klasse bestellt. Die Gesamtleistung der Türkei-Aufträge beläuft sich damit auf 113 MW. Die Aufträge umfassen auch den Service der Turbinen über unterschiedliche Zeiträume nach ihrer Inbetriebnahme Ende 2024 und im Laufe von 2025.
Für Deutschland meldet Nordex zudem einen Auftrag von Denker Wulf, einem der führenden Onshore-Windparkentwickler in Deutschland. Das Unternehmen hat Ende Juni 2024 sieben Nordex-Turbinen des Typs N149/5.X bestellt. Der Auftrag umfasst zudem eine Servicevereinbarung zur Wartung der Anlagen über einen Zeitraum von 20 Jahren. Die Turbinen der Delta4000-Serie sind für den 39,9-MW-Windpark Waabs nahe Eckernförde in Schleswig-Holstein bestimmt. Nordex wird die Anlagen mit einer Nennleistung von jeweils 5,7 MW ab Frühjahr 2025 liefern.
Die Nordex-Aktie verbucht an den ersten vier Handelstagen in dieser Woche einen kräftigen Zuwachs. Am Donnerstagabend steht der Kurs des RENIXX-Konzerns zu Handelsende mit einem Plus von 9,9 Prozent bei 12,55 Euro (Schlusskurs, 04.07.2024, Börse Stuttgart). Gegenüber dem Kurs zum Jahreswechsel ist das ein Plus von 20 Prozent. Nordex gehört damit zu den wenigen RENIXX-Titeln, die in diesem Jahr bislang zugelegt haben.
© IWR, 2025
EJ: VOSS GmbH sucht Leiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d) SMA will Division Home & Business profitabel aufstellen: SMA Solar verschärft Sparkurs und baut weitere 350 Stellen ab
Plug Power Aktie mit 39 Prozent Kursplus: Plug Power liefert ersten 10-MW-Elektrolyseur für Europas größtes grünes Wasserstoffprojekt in Portugal
Rekordquartal für Xpeng: Xpeng verdreifacht E-Autoabsatz und knackt 40.000er-Marke
Nordex-Turbine in der Kaltversion: Nordex Group führt N175/6.X-Turbine in Kanada ein
PNE-Aktie steigt: PNE AG bei Windenergie-Ausschreibung mit 57,8 MW erfolgreich
Das könnte Sie auch noch interessieren
Solarenergie in Deutschland
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
05.07.2024