Audi und E.on: Europas größte PV-Dachanlage entsteht in Ungarn
Essen - Auf den Dächern der beiden Logistikzentren des ungarischen Audi-Standorts errichtet die VW-Tochter gemeinsam mit Eon einen Solarpark auf rund 160.000 Quadratmetern. Damit entsteht auf dem Werksgelände von Audi Hungaria die größte europäische Photovoltaik-Anlage, die auf einem Gebäude installiert ist, teilte Eon mit. Das PV-Kraftwerk verfügt über eine Spitzenleistung von 12 Megawatt. Die Bauarbeiten starten im August 2019, ab Anfang nächsten Jahres beginnt damit die Erzeugung erneuerbarer Energie.
Im Gemeinschaftsprojekt mit Eon Hungaria stellt Audi die Dachfläche der beiden Logistikzentren mit jeweils rund 80.000 Quadratmeter zum Bau des Sonnenenergieparks zur Verfügung. Eon wird die insgesamt 35.000 Solarmodule installieren und die Anlage betreiben. Ab 2020 soll der Solarpark jährlich über 9,5 Gigawattstunden (GWh) erneuerbare Energie liefern.
© IWR, 2025
Neuer Windpark mit Vestas Turbinen in Sachsen-Anhalt: MVV und Juwi setzen Zeichen für nachhaltige Energieversorgung
Vattenfall baut 1,6 GW-Nordlicht-Cluster ohne EEG: Vattenfall erhält Plangenehmigung für Offshore-Windpark Nordlicht 2
VSB treibt polnische Energiewende voran: VSB startet Bau eines großen 303-MW-Solarparks in Polen mit Batteriespeicher
EnBW und Nordex verlängern Rahmenvertrag: EnBW setzt in Niedersachsen auf moderne N175-Turbinen - Nordex-Aktie klettert auf neues Jahreshoch
Finanzierungsstrategie wirkt: Scatec steigert in Q3 2025 Umsatz und baut Schulden weiter ab - neue grüne Anleihe platziert
Das könnte Sie auch noch interessieren
Ausbau Windenergie in Deutschland
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Stellenangebot: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Projektentwickler für Photovoltaik (m/w/d)
04.03.2019



