Aufstockung: Fortum erhöht Beteiligung an Uniper auf 75,01 Prozent
Düsseldorf - Der mehrheitlich im finnischen Staatsbesitz befindliche Fortum-Konzern hat seine Anteile am Energieversorger Uniper weiter aufgestockt. Die Uniper SE hat heute (18.08.2020) eine Stimmrechtsmitteilung der Republik Finnland erhalten. Über die Fortum Deutschland SE hält Fortum nunmehr 75,01 Prozent der Stimmrechte an der Uniper SE, teilte Uniper mit.
Uniper wurde nach der Abspaltung von Eon im Jahr 2016 als Spin-Off an die Börse gebracht. Ein großes Uniper-Aktienpaket (knapp 47 Prozent) hatte Eon zunächst noch gehalten, bis die Beteiligung 2018 an die Fortum verkauft wurde. Seitdem haben die Finnen den Anteil sukzessive erhöht.
Mit der Überschreitung der 75-Prozent-Grenze ist aktienrechtlich die qualifizierte Mehrheitsbeteiligung der Fortum an Uniper erreicht. Eine qualifizierte Mehrheit ist für bestimmte, weitreichende Beschlüsse auf einer Hauptversammlung notwendig.
© IWR, 2025
Job: Heilbronner Versorgungs GmbH sucht Mitarbeiter Marktkommunikation in der Energiewirtschaft (m/w/d) GP Joule und Vattenfall kooperieren: GP Joule übernimmt technische Betriebsführung für Vattenfall-Solarparks in Deutschland
Vestas und Solaredge mit starken Kursbewegungen: RENIXX: Vestas stark, Solaredge schwach – beide zweistellig nach Zahlen
EU-Klimaziel wird abgeschwächt: EU einigt sich auf 90-Prozent-Klimaziel 2040 - Greenpeace und WWF kritisieren verwässerte Vorgaben
Westfalen Wind verkauft an Engie Deutschland: Engie übernimmt Windpark und verdoppelt Windportfolio in Deutschland
Gesetz zum Geothermieausbau zur Beratung im Bundestag: Geothermiebranche erwartet Schub für Wärmewende
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Erneuerbare Energien
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
18.08.2020



