Aufstockung: Fortum erhöht Beteiligung an Uniper auf 75,01 Prozent

Düsseldorf - Der mehrheitlich im finnischen Staatsbesitz befindliche Fortum-Konzern hat seine Anteile am Energieversorger Uniper weiter aufgestockt. Die Uniper SE hat heute (18.08.2020) eine Stimmrechtsmitteilung der Republik Finnland erhalten. Über die Fortum Deutschland SE hält Fortum nunmehr 75,01 Prozent der Stimmrechte an der Uniper SE, teilte Uniper mit.
Uniper wurde nach der Abspaltung von Eon im Jahr 2016 als Spin-Off an die Börse gebracht. Ein großes Uniper-Aktienpaket (knapp 47 Prozent) hatte Eon zunächst noch gehalten, bis die Beteiligung 2018 an die Fortum verkauft wurde. Seitdem haben die Finnen den Anteil sukzessive erhöht.
Mit der Überschreitung der 75-Prozent-Grenze ist aktienrechtlich die qualifizierte Mehrheitsbeteiligung der Fortum an Uniper erreicht. Eine qualifizierte Mehrheit ist für bestimmte, weitreichende Beschlüsse auf einer Hauptversammlung notwendig.
© IWR, 2025
Stellenangebot: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in (m/w/d): Planung und Genehmigung von Windenergieprojekten, onshore Deutschland Überraschende britische Atomkraft-Wende: Keine Taxonomie - Großbritannien streicht Pläne für „grüne“ Kernenergie
Airwin Portfolio wächst weiter: Airwin erhält Zuschlag für Betriebsführung von IWB-Windpark
UKA baut Windenergie in Sachsen-Anhalt weiter aus: UKA nimmt riesige Onshore-Windturbine der 7-MW-Klasse in Betrieb
Wasserkraft in Afrika: Andritz erhält Großauftrag zur Sanierung von Mosambiks größtem Wasserkraftwerk
Vestas-Aktie springt um 11 Prozent: Kurswechsel bei Vestas-Aktie - JP Morgan mit Upgrade, US-Förderung und RENIXX-Spitze
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Berufsausbildung
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
18.08.2020