Auftrag von Nuveen Infrastructure: OX2 managed großen Windpark Piiparinmäki in Finnland

Stockholm - Die schwedische OX2 hat mit Nuveen Infrastructure einen Asset-Management-Vertrag für den Windpark Piiparinmäki unterzeichnet. Im Rahmen der Vereinbarung wird OX2 für das technische, kaufmännische und finanzielle Management des Windparks Piiparinmäki verantwortlich sein
OX2 wird im Auftrag von Nuveen Infrastructure, dem privaten Infrastruktur-Investmentgeschäft des globalen Vermögensverwalters Nuveen mit einem Volumen von 1,2 Mrd. USD, eine optimale Anlagenperformance zu gewährleisten.
Der Windpark Piiparinmäki wurde in den Jahren 2019-2021 gebaut und ging im Sommer 2022 in die kommerzielle Produktion. Der Windpark besteht aus 41 Windturbinen und hat eine geschätzte Jahresproduktion von rund 700 Gigawattstunden (700 Mio. kWh), was dem jährlichen Stromverbrauch von 140.000 Haushalten (5.000 kWh/Haushalt) entspricht.
„Wir freuen uns sehr, dass Nuveen Infrastructure unsere Zusammenarbeit erweitert und uns mit dem Management des Windparks Piiparinmäki betraut hat. Diese Zusammenarbeit festigt unsere Position als führender Asset Manager in den nordischen Ländern und ist die 20. Anlage in unserem aktuellen Management-Portfolio, die von anderen als OX2 entwickelt und gebaut wurde“, sagt Lars Bryngelsson, Managing Director OX2 TCM.
OX2 verwaltet insgesamt 1.090 Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von 5,5 Gigawatt (GW). Neben den Windparks verwaltet OX2 auch Solarparks und Energiespeichersysteme.
© IWR, 2025
Konferenz: THE BLUE BEACH - THE BLUE BEACH COMPANY Energiejob: SWU Energie GmbH sucht Elektroingenieur/Elektroplaner (m/w/d) E-Mobilität und Wärmedienstleistungen Strombörse feiert Geburtstag: 25 Jahre EEX - vom lokalen Stromhandel in Leipzig zur globalen Commodity-Börse
DHL Group setzt auf Ökostrom: EnBW und DHL Group unterzeichnen langfristigen Stromabnahmevertrag (PPA) über grüne Energie aus Offshore-Windpark „He Dreiht“
Fallende Energiepreise stabilisieren Inflationsrate: Inflation in Deutschland im Mai 2025 stabil bei 2,1 Prozent
Synergien für das Energie-Handwerk: Solarwatt, Tibber und Kiwigrid gründen Energy Systems Alliance für ganzheitliche Energielösungen
Sunrun liefert Netzstabilität mit Heimspeichern: Sunrun übertrifft 650 Megawatt an dezentraler Batteriekapazität in den USA
Das könnte Sie auch noch interessieren
Ausbau Windenergie in Deutschland
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
24.10.2024