Aus- und Weiterbildung: RENAC erweitert Angebot um Wasserstoff und Windturbinen Technologie
© Renewables Academy AG / Heidi SchermBerlin - Mit dem weltweiten Ausbau der erneuerbaren Energien und Wasserstoff wächst national und international auch der Bedarf an Fachkräften und beruflicher Weiterbildung auf diesen Gebieten.
Die auf Weiterbildungsangebote spezialisierte Berliner Renewables Academy (RENAC) AG bietet im Frühjahr und Sommer 2023 wieder Präsenzkurse für Teilnehmer aus aller Welt an.
Das am 24. April gestartete Praxistraining zur Einführung in die erneuerbare Energie Technologien wurde in diesem Jahr um das Thema grüner Wasserstoff erweitert. Im August und September findet dann die Green Energy Summer School (GESS) statt. Innerhalb von drei Wochen werden die englischsprachigen Kurse Introduction to Renewable Energy Technologies, Management and Economics of Photovoltaic (PV) Projects und Wind Turbine Technology angeboten.
Der Grundkurs Introduction to Renewable Energy Technologies ist konzipiert für Fachleute mit und ohne technischen Hintergrund, die ihre Berufsaussichten durch eine umfassende Einführung in die erneuerbaren Energie Technologies und ihre Anwendungen verbessern wollen. Der Kurs Management and Economics of Photovoltaic (PV) Projects behandelt die PV-Märkte und -Technologien, das Management sowie die Finanzierung von Solarstromprojekten.
Im erstmals angebotenen Kurs Wind Turbine Technology werden die Herstellung und Funktionsweise der modernsten Windturbinengeneratoren vorgestellt. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmer einen Einblick in die unterschiedlichen Marktmodelle und den Betrieb von Windparks, um zuverlässige, wettbewerbsfähige grüne Energie zu erzeugen.
Die Kursinhalte werden von Experten aus der jeweiligen Branche in Vorlesungen, mit Fallstudien, praktischen Übungen und während des Besuchs von Erneuerbaren Energieanlagen vermittelt. Die Teilnehmer erhalten so ein theoretisches als auch ein praktisches Verständnis.
Die Renewables Academy (RENAC) AG ist einer der führenden internationalen Anbieter von Trainings- und Schulungsprogrammen sowie von Dienstleistungen zum Kapazitätsaufbau in den Bereichen Erneuerbare Energien und Energieeffizienz. Seit 2008 haben mehr als 30.000 Teilnehmer aus über 165 Ländern an den RENAC unterschiedlichen Weiterbildungsformaten teilgenommen.
© IWR, 2025
Energiejob: Huch GmbH Behälterbau und Verwaltungsgesellschaft sucht Außendienstmitarbeiter (w/m/d) für Speicherlösungen in Baden-Württemberg Vestas sichert sich Zuschlag für zweite Phase: Vestas liefert Windturbinen für größtes Windenergieprojekt der Ukraine
Gebäude mit höchsten Nachhaltigkeits-Standards: RWE startet Bau von neuem Offshore-Wind Kontrollzentrum in Ostfriesland
Wachsender Strombedarf in den USA: Fuel Cell Energy punktet mit Großauftrag zur Lieferung von Brennstoffzellenstrom in Conncecticut
Energiemarkt USA: Ormat Technologies schließt 10 Jahres Geothermie-PPA mit Calpine Energy Solutions für bis zu 15 MW
Trotz Trump: Nel ASA liefert Wasserstoff-Elektrolyseure für US-Stahlwerk
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Sachbearbeitung
Ausbau Windenergie in Deutschland
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
25.04.2023