Ausschreibung erfolgreich: RWE baut Offshore Windpark in Japan im Konsortium

Essen/Tokio - Der Ausbau der Offshore Windenergie nimmt auch in Japan an Fahrt auf. RWE Offshore Wind Japan Murakami-Tainai K.K. wurde in einem Konsortium mit Mitsui & Co., Ltd. („Mitsui“) und Osaka Gas Co., Ltd. („Osaka Gas“) ausgewählt, um ein Offshore-Windprojekt vor der Küste der japanischen Städte Murakami und Tainai in der Präfektur Niigata zu realisieren.
Die japanische Regierung hat dem Konsortium den Zuschlag für die Entwicklung, den Bau und Betrieb des vor der Westküste des Landes gelegenen Windprojekts mit einer Leistung von 684 MW erteilt. Die voraussichtlich 38 Offshore Windturbinen sollen bis Juni 2029 vollständig in Betrieb genommen werden.
Markus Krebber, Vorstandsvorsitzender der RWE AG: „Die Offshore-Windenergie gewinnt in Japan zunehmend an Bedeutung. Ich freue mich, dass wir gemeinsam mit unseren japanischen Partnern den Zuschlag erhalten haben, diesen Offshore-Windpark als vertrauenswürdiger Partner der japanischen Regierung zu realisieren. Dies ist der erste Erfolg von RWE bei einer Offshore-Windausschreibung in Japan und im gesamten asiatisch-pazifischen Raum."
In einem nächsten Schritt werden sich die Partner mit dem japanischen Ministerium für Wirtschaft, Handel und Industrie (METI) sowie dem japanischen Ministerium für Land, Infrastruktur, Verkehr und Tourismus (MLIT) über die Genehmigung des öffentlichen Flächennutzungsplans verständigen.
Der Ausbau der Offshore-Windenergie ist integraler Bestandteil von Japans Ziel, bis 2050 klimaneutral zu werden. Bis 2030 sollen in Japan 10.000 MW Offshore Windkraftleistung installiert sein.
© IWR, 2025
EJ: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in oder Direktor/in (m/w/d) - Financial Management Plug Power Aktie mit 39 Prozent Kursplus: Plug Power liefert ersten 10-MW-Elektrolyseur für Europas größtes grünes Wasserstoffprojekt in Portugal
Rekordquartal für Xpeng: Xpeng verdreifacht E-Autoabsatz und knackt 40.000er-Marke
Nordex-Turbine in der Kaltversion: Nordex Group führt N175/6.X-Turbine in Kanada ein
PNE-Aktie steigt: PNE AG bei Windenergie-Ausschreibung mit 57,8 MW erfolgreich
Wpd weiht Agri-PV-Projekt ein: Wpd beschleunigt die Energiewende in Europa mit über 200 MWp Photovoltaikprojekten
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
13.12.2023