Ausschreibung gewonnen: ABO Wind errichtet Solarpark in Tunesien

Wiesbaden - ABO Wind hat erneut eine Genehmigung und einen Tarif für ein Projekt in Tunesien erhalten. Der Solarpark im Gouvernement Gabès – rund 400 Kilometer südlich der Hauptstadt Tunis – hat eine Leistung von 10 Megawatt. In enger Zusammenarbeit mit lokalen Partnern wird ABO Wind ihn im nächsten Jahr errichten.
Der 10 MW-Solarpark wird über 18 Mio. Kilowattstunden Solarstrom jährlich erzeugen und ins Netz einspeisen. Mit dem staatlichen Energieversorger STEG (Société tunisienne de l’électricité et du gaz) wird ABO Wind einen Stromliefervertrag abschließen, der eine feste Vergütung für den eingespeisten Strom über 20 Jahre vorsieht.
Bereits Anfang des Jahres 2019 hatte ABO Wind – ebenfalls im Ausschreibungsverfahren – eine Vergütung für einen Windpark mit 30 Megawatt Leistung 35 Kilometer südöstlich von Tunis gesichert.
Tunesien will mit einem Ausbau von Windkraft und Solar das aktuelle Energiedefizit beheben. Bis zum Jahr 2030 sollen Erneuerbare 30 Prozent des Strombedarfs decken. Aktuell sind es drei Prozent.
© IWR, 2025
Solarstrom trifft Wasserkraft: Vattenfall nutzt Pumpspeicher-Standorte für Photovoltaik-Ausbau
Zuschlag für 104 Windraftanlagen: UKA-Gruppe in der August-Ausschreibung Windenergie an Land sehr erfolgreich
Statkraft-Rückzug aus Südasien: Statkraft und Eviny verkaufen nepalesisches Wasserkraftwerk Himal Power Ltd an Butwal Power Company
Nach BEM-Insolvenz: Neuer Name, neues Team - Bundesverband neue Mobilität (BNM) formiert sich für die Mobilitätswende
Mehr Flexibilität für die Energiewende: Second Foundation startet Regelenergie in Deutschland mit Batteriespeichern
Das könnte Sie auch noch interessieren
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
12.03.2019