Automarkt: VW mit Absatzrekord und mehr Bestellungen für E-Autos
Wolfsburg - Die Marke Volkswagen hat im November weltweit so viele Fahrzeuge ausgeliefert wie noch nie zuvor in einem Einzelmonat. 594.300 Fahrzeuge lautet die neue Bestmarke im November 2017.
Von Januar bis November wurden insgesamt 5,64 Millionen Fahrzeuge weltweit an Kunden übergeben. Die Auslieferungen der Marke Volkswagen lagen damit 4,0 Prozent über dem Vorjahreszeitraum, teilte VW mit.
Positiv sei, so Jürgen Stackmann, Volkswagen-Vertriebsvorstand, dass immer mehr Kunden auf die E-Modelle umsteigen. In Deutschland und Europa sind allein im November über 3.000 Aufträge eingegangen, so Stackmann.
© IWR, 2025
Weitere Meldungen aus dem Bereich Energie.
OX2 übergibt Windpark Niinimäki: OX2 stärkt Finnlands emissionsfreie Stromversorgung mit 145 MW
Lichtblick investiert 100 Mio. Euro in Speicher: Startschuss für Lichtblicks 4-Stunden-Großbatteriespeicher in Sachsen
Blackrock erhöht Anteil am Wasserstoff-Sektor: Blackrock stockt Beteiligung an Plug Power auf – Aktie steigt zeitweise um über 8 Prozent
Weitere EZB-Zinssenkung zunächst nicht erwartet: Inflation in Deutschland steigt im September 2025 auf 2,4 Prozent
Batterie und Bauteildesign bei BYD im Fokus: BYD ruft über 115.000 E-Fahrzeuge zur Prüfung zurück - Aktie gibt deutlich nach
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Solarenergie in Deutschland
Ausbau Windenergie in Deutschland
Stellenangebot: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Genehmigungsplaner (m/w/d) für Erneuerbare Energien
OX2 übergibt Windpark Niinimäki: OX2 stärkt Finnlands emissionsfreie Stromversorgung mit 145 MW
Lichtblick investiert 100 Mio. Euro in Speicher: Startschuss für Lichtblicks 4-Stunden-Großbatteriespeicher in Sachsen
Blackrock erhöht Anteil am Wasserstoff-Sektor: Blackrock stockt Beteiligung an Plug Power auf – Aktie steigt zeitweise um über 8 Prozent
Weitere EZB-Zinssenkung zunächst nicht erwartet: Inflation in Deutschland steigt im September 2025 auf 2,4 Prozent
Batterie und Bauteildesign bei BYD im Fokus: BYD ruft über 115.000 E-Fahrzeuge zur Prüfung zurück - Aktie gibt deutlich nach
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Solarenergie in Deutschland
Ausbau Windenergie in Deutschland
Stellenangebot: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Genehmigungsplaner (m/w/d) für Erneuerbare Energien
12.12.2017



