Ballard Power: Nutzfahrzeuge mit Ballard-Brennstoffzellen legen mehr als 30 Mio. km zurück

Vancouver, Kanada - Der kanadische Brennstoffzellenhersteller Ballard Power meldet einen Meilenstein für Fahrzeuge, die mit Brennstoffzellensystemen des Unternehmens ausgestattet sind.
Demnach haben brennstoffzellenbetriebene Fahrzeuge mit Ballard Brennstoffzellenantrieben in kommerziellen Anwendungen im Schwer- und Mittellastbereich (Heavy, Medium-Duty) insgesamt eine Gesamtstrecke von mehr als 30 Millionen Kilometer (30 Mio. km) auf Straßen rund um den Globus zurückgelegt. Das entspreche ungefähr einem Äquivalent von 750 Erdumrunden, so Ballard Power Präsident und CEO Randy Mac Ewen, der sich über die erreichte Marke zeigt. Ballard Power ist damit nach eigenen Angaben branchenweit führend.
Derzeit sind in Asien, Europa und Nordamerika mehr als 570 Brennstoffzellen-Elektrobusse (FCEBs) und rd. 2.000 Nutzfahrzeuge mit Brennstoffzellen im Einsatz, in denen die Systeme von Ballard Power verbaut sind. Einige der FCEBs weisen mittlerweile einen Einsatzzeitraum von mehr als 8 Jahre auf und inzwischen mehr als 35.000 Betriebsstunden ohne größere Wartungsanforderungen an die Brennstoffzelle geleistet, so das Unternehmen.
© IWR, 2025
Job: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Vertragsmanagement (m/w/d) Solarstrom trifft Wasserkraft: Vattenfall nutzt Pumpspeicher-Standorte für Photovoltaik-Ausbau
Zuschlag für 104 Windraftanlagen: UKA-Gruppe in der August-Ausschreibung Windenergie an Land sehr erfolgreich
Statkraft-Rückzug aus Südasien: Statkraft und Eviny verkaufen nepalesisches Wasserkraftwerk Himal Power Ltd an Butwal Power Company
Nach BEM-Insolvenz: Neuer Name, neues Team - Bundesverband neue Mobilität (BNM) formiert sich für die Mobilitätswende
Mehr Flexibilität für die Energiewende: Second Foundation startet Regelenergie in Deutschland mit Batteriespeichern
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Aktuelle Jobs im Bereich Techniker
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
28.01.2020