Bareinlage: Umweltbank mit erfolgreicher Kapitalerhöhung
Nürnberg - Die Umweltbank mit Sitz in Nürnberg hat die angekündigte Kapitalerhöhung erfolgreich durchgeführt. Im Rahmen der am 26. Juni 2019 beschlossenen Bezugsrechtskapitalerhöhung gegen Bareinlage aus genehmigtem Kapital wurden insgesamt 2.375.272 neue Inhaberstückaktien mittels des indirekten Bezugsangebots an die Aktionäre einschließlich der Möglichkeit zum Überbezug sowie einer Privatplatzierung bei ausgesuchten institutionellen Investoren platziert. Mit dem Geld will die Bank weiter expandieren. Platziert wurden mehr als 2,375 Millionen junge Aktien der Bank aus Nürnberg, der Bruttoerlös beläuft sich auf 23,52 Mio Euro.
Der Preis im Rahmen der Privatplatzierung entsprach dem Bezugspreis der Aktionäre von 9,90 Euro. Die Barkapitalerhöhung ist damit abgeschlossen. Mit der Einbeziehung der neuen Aktien in den Handel im Freiverkehr der Börse München rechnet die Gesellschaft bis Mitte August 2019.
© IWR, 2025
Grüne Energie im Wildgehege: Ørsted realisiert erste Freiflächen-Solaranlage in Damwildgatter im Saarland
Fakten rund um Wärmepumpen: Neue Plattform "Heat Pumps Watch" bringt Klarheit in der Wärmepumpen-Debatte
Plug Power mit Quartalszahlen: Plug Power in Q3 2025 mit leichtem Umsatzplus - Restrukturierung belastet Ergebnis - Aktie legt zu
Nordex-Aktie auf Mehrjahreshoch: Nordex erhält Auftrag für zwei weitere Windparks in Spanien
NuScale erreicht hohe Börsenbewertung: NuScale Power lebt weiterhin von Aktienverkäufen und SMR?Absichtserklärungen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
30.07.2019



