BIP steigt wieder: Deutsche Wirtschaft wächst im ersten Quartal 2024

Wiesbaden - Die deutsche Wirtschaft ist mit positiven Vorzeichen in das neue Jahr 2024 gestartet. Das deutsche Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im 1. Quartal 2024 gegenüber dem 4. Quartal 2023 – preis-, saison- und kalenderbereinigt – um 0,2 Prozent gestiegen.
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stützten die Exporte und die Investitionen die deutsche Wirtschaftsleistung, während die Konsumausgaben um 0,4 Prozent im Vergleich zum vierten Quartal 2023 gesunken sind.
Im Unterschied zum Konsumtrend wurde mehr investiert als im 4. Quartal 2023: Nach einer schwachen zweiten Jahreshälfte 2023 stiegen die Bauinvestitionen im 1. Quartal 2024 preis-, saison- und kalenderbereinigt deutlich um 2,7 Prozent, so die Statistiker. In Ausrüstungen – also vor allem in Maschinen, Geräte und Fahrzeuge – wurde dagegen etwas weniger investiert (-0,2 %). Insgesamt erhöhten sich die Bruttoanlageninvestitionen zum Jahresbeginn um 1,2 Prozent gegenüber dem Vorquartal.
Auch vom Außenhandel kamen positive Impulse, insgesamt wurden 1,1 Prozent mehr Waren und Dienstleistungen exportiert als im vierten Quartal 2023.
© IWR, 2025
Stellenangebot: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in in der Projekt- und Unternehmensfinanzierung (m/w/d) Wpd verbindet Energiewende und Landwirtschaft: Wpd Solar France realisiert 140-MW-Solarpark in Frankreich
Klimaschutz trifft Kreislaufwirtschaft: EnBW startet neuen Solarpark mit Batteriespeicher aus E-Auto-Akkus
RWE-Entscheidung nach Machbarkeitsstudie: RWE verfolgt Kent-Offshore-Windprojekt in Australien nicht weiter
Mini-Rallye im RENIXX: Brennstoffzellen-Aktie Bloom Energy steigt auf neues Allzeithoch – RENIXX auf neues Jahreshoch
DEKRA will Standards stärken: DEKRA bringt Prüfkompetenz in Allianz für klimaneutrales Fliegen ein
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Recht / Vertragswesen / Verwaltung
Ausbau Windenergie in Deutschland
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
24.05.2024