Brasilien-Deal: Enel verkauft 540 MW EE-Portfolio

Rom, Italien - Der italienische Energiekonzern Enel hat über seine Tochtergesellschaft für erneuerbare Energien (EE) Enel Green Power Brasil Participações Ltda (EGP Brazil) den Verkauf von 100 Prozent der Anteile an drei regenerativen Erzeugungsanlagen mit einer Gesamtkapazität von 540 Megawatt (MW) abgeschlossen. Käufer ist das chinesische Energieunternehmen CGN Energy International Holdings Co. Limited. Die Gesamtsumme der bei Abschluss an Enel gezahlten Transaktion beläuft sich auf rd. 2,9 Milliarden brasilianische Real (rd. 660 Millionen Euro).
Bei den EE-Projekten handelt es sich um die Solaranlagen Nova Olinda (292 MW) im nordöstlichen Bundesstaat Piauí und Lapa (158 MW) im nordöstlichen Bundesstaat Bahia sowie den ebenfalls in Bahia gelegenen 90 MW Windpark Cristalândia.
Ziel von Enel ist es, durch den Verkauf korrespondierend mit dem Strategieplan 2019-2021 der Gruppe, die Wertschöpfung durch Rotation der Vermögenswerte zu maximieren und zu beschleunigen. Dadurch soleln Ressourcen freigesetz werden, die in neue Projekte investiert werden können. Der brasilianische Markt für erneuerbare Energien biete vielfältige Optionen für den Konzern, der sein Wachstum in Brasilien fortsetzen möchte, so Enel.
© IWR, 2025
Aktuelle Stellenangebote von Stadtwerke Ansbach GmbH Grüner Schub für Europas Strommix: Erneuerbare Energien dominieren Iberdrolas Stromproduktion von Januar bis September 2025 mit 86?Prozent
ABO Energy mit Strategiewechsel: ABO Energy errichtet Solar- und Hybridprojekte künftig auch als EPC-Dienstleister für Dritte
Boreas treibt Windkraft-Ausbau voran: Boreas gibt bedingte Bestellung über 235 MW bei Vestas auf
MLK verstärkt Partnerschaft: MLK gewinnt NEW Re als Mitgesellschafterin für Windpark Boisheimer Nette
OX2 übergibt Windpark Niinimäki: OX2 stärkt Finnlands emissionsfreie Stromversorgung mit 145 MW
Das könnte Sie auch noch interessieren
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Solarenergie in Deutschland
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
06.06.2019