Brennstoffzellen: Plug Power entwickelt neue Produkte für europäischen Markt
Latham, USA – Plug Power, amerikanischer Hersteller von Brennstoffzellen- und Wasserstoff-Betankungssystemen, hat seine CE-zertifizierte GenDrive-Produktlinie um drei neue Brennstoffzellenlösungen für europäische Industrie- und Materialtransport-Fahrzeuge erweitert.
Zu den neuen Produkten gehören der GenDrive 1600-80H CE für Lastkraftwagen der Klasse 1 bis 5 Tonnen und der GenDrive 3342-24 CE für Lastkraftwagen der Klasse 3. Mit dem GenDrive 6100-48 CE bietet Plug Power ein spezielles Produkt für AGVs (fahrerlose Transportsysteme) und Schlepper an.
Alle drei Produkte wurden in den vergangenen zwölf Monaten entwickelt, konstruiert, getestet und für die Produktion freigegeben, um speziell den wachsenden Kundenkreis und Brennstoffzellen-Anwendungen auf dem europäischen Markt zu unterstützen. Obwohl die neuen Produkte im Wesentlichen anderen GenDrive-Lösungen ähneln, werden alle aufgrund wesentlicher Unterschiede im Produktdesign und in der Anwendung eine neue CE-Zertifizierung erhalten. Die vom globalen Ingenieursteam von Plug Power entwickelten GenDrive 1600-80H CE, 6100-48 CE, 3210-24 CE und 3342-24 CE sind Drop-in-Stromversorgungslösungen, die eine Alternative für Batterien bieten, die in bestehenden Materialtransportflotten eingesetzt werden.
Die Aktie von Plug Power verliert im heutigen Handel leicht um 0,3 Prozent auf einen Kurs von 12,612 Euro (30.10.2020, 13:37 Uhr, Börse Stuttgart). Seit Jahresanfang ergibt sich für die Aktie des RENIXX-Unternehmens aktuell ein sattes Plus von 344 Prozent. Der amerikanische Brennstoffzellenspezialist führt damit das Unternehmensranking im RENIXX momentan mit deutlichem Vorsprung an.
© IWR, 2025
Stellenangebot: ifok GmbH sucht Senior / Managing Consultant (m/w/d) Wärmewende und kommunale Transformation Nordex Aktie legt weiter zu: Nordex sichert sich Aufträge über 123 MW von DenkerWulf in Schleswig-Holstein
Grüne Energie im Wildgehege: Ørsted realisiert erste Freiflächen-Solaranlage in Damwildgatter im Saarland
Fakten rund um Wärmepumpen: Neue Plattform "Heat Pumps Watch" bringt Klarheit in der Wärmepumpen-Debatte
Plug Power mit Quartalszahlen: Plug Power in Q3 2025 mit leichtem Umsatzplus - Restrukturierung belastet Ergebnis - Aktie legt zu
Nordex-Aktie auf Mehrjahreshoch: Nordex erhält Auftrag für zwei weitere Windparks in Spanien
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich kaufm. Berufsausbildung
Aktuelle Jobs im Bereich kaufm. Berufsausbildung
Solarenergie in Deutschland
30.10.2020



