Brennstoffzellen-Technologie: Fuelcell sichert sich Auftrag in den USA und verlängert Kooperation mit Exxon Mobil
Danbury, USA - Fuelcell Energy hat einen neuen Auftrag über die Lieferung einer 2,8-Megawatt-Karbonat-Brennstoffzellenplattform erhalten. Auftraggeber ist das Unternehmen Ameresco. Das Brennstoffzellensystem soll in einem von Ameresco für den Energieversorger Sacramento Area Sewer District (Sacramento Sewer) entwickelten Biobrennstoffprojekt eingesetzt werden.
Das Fuelcell-System wird Strom und Wärme aus Biogas erzeugen und soll potenziell auch für die künftige Produktion von grünem Wasserstoff eingesetzt werden. Neben der Lieferung des Systems wird Fuelcell auch umfassende Wartungsdienstleistungen übernehmen.
Darüber hinaus hat der RENIXX Konzern in dieser Woche bekannt gegeben, dass eine gemeinsame Entwicklungsvereinbarung (Joint Development Agreement, JDA) mit der Exxon Mobil Technology and Engineering Company (EMTEC) aktualisiert und bis zum 31. Dezember 2026 verlängert wurde. Ziel der Kooperation ist es, mit der Brennstoffzellentechnologie von Fuelcell CO2 aus industriellen Quellen aufzufangen und gleichzeitig Strom und Wasserstoff zu erzeugen.
Die aktualisierten Vertragsbedingungen sehen vor, dass Fuelcell seine ursprüngliche Generation der Kohlenstoffabscheidungstechnologie sowie eine modifizierte Version seiner ursprünglichen Technologie vermarkten kann, die mit Innovationen aus dem gemeinsam entwickelten Design der Unternehmen verbessert wurde. Das Pilotprojekt zur Erprobung der gemeinsam entwickelten Technologie zur Kohlendioxidabscheidung wird im Produktionskomplex von Esso Nederland BV in Rotterdam durchgeführt; die Inbetriebnahme des Projekts wird für Anfang 2026 erwartet.
© IWR, 2025
Energiejob: Universität Trier sucht Energiemanager*in (m/w/d) Grüne Energie im Wildgehege: Ørsted realisiert erste Freiflächen-Solaranlage in Damwildgatter im Saarland
Fakten rund um Wärmepumpen: Neue Plattform "Heat Pumps Watch" bringt Klarheit in der Wärmepumpen-Debatte
Plug Power mit Quartalszahlen: Plug Power in Q3 2025 mit leichtem Umsatzplus - Restrukturierung belastet Ergebnis - Aktie legt zu
Nordex-Aktie auf Mehrjahreshoch: Nordex erhält Auftrag für zwei weitere Windparks in Spanien
NuScale erreicht hohe Börsenbewertung: NuScale Power lebt weiterhin von Aktienverkäufen und SMR?Absichtserklärungen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Ausbau Windenergie in Deutschland
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
12.04.2024



