Bürger erhalten Windbonus: UKA-Windenergieanlagen in Wundersleben sind in Betrieb
Erfurt - Der Wind- und Solarparkentwickler UKA hat seine zwei im Windpark Wundersleben befindlichen Windenergieanlagen mit einer Leistung von je 6 MW in Betrieb genommen. Die Windturbinen gehören zur gleichnamigen Gemeinde im Landkreis Sömmerda.
Die zwei Anlagen des Windparks Wundersleben liefern genügend Strom für 6.500 Drei-Personen-Haushalte, teilte UKA mit. Die Gemeinde Wundersleben wird durch den § 6 des Erneuerbaren-Energien-Gesetztes (EEG) an den Einnahmen der Windverstromung beteiligt und kann frei über die Verwendung der finanziellen Mittel entscheiden.
Die Bürgerinnen und Bürger profitieren zudem zusätzlich vom Ausbau der erneuerbaren Energien, da ihnen ein Windstrombonus angeboten werden konnte. Die Bonuszahlungen erfolgen als Zuschuss zur Stromrechnung.
© IWR, 2025
Stellenangebot: VSE Aktiengesellschaft sucht Projektcontroller Erneuerbare Energien (m/w/d) Nordex Aktie legt weiter zu: Nordex sichert sich Aufträge über 123 MW von DenkerWulf in Schleswig-Holstein
Grüne Energie im Wildgehege: Ørsted realisiert erste Freiflächen-Solaranlage in Damwildgatter im Saarland
Fakten rund um Wärmepumpen: Neue Plattform "Heat Pumps Watch" bringt Klarheit in der Wärmepumpen-Debatte
Plug Power mit Quartalszahlen: Plug Power in Q3 2025 mit leichtem Umsatzplus - Restrukturierung belastet Ergebnis - Aktie legt zu
Nordex-Aktie auf Mehrjahreshoch: Nordex erhält Auftrag für zwei weitere Windparks in Spanien
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Aktuelle Jobs im Bereich kaufm. Berufsausbildung
EU-Windenergie-Stromerzeugung
02.10.2024



