Decize: Energiequelle baut Solarpark in Frankreich
Kallinchen - In der ehemaligen Festungsstadt Decize, zentral in Frankreich gelegen, hat der Bau einer PV-Anlage mit einer Leistung von 14,7 MWp begonnen. Das Projekt wurde von der französischen Energiequelle-Tochter P&T Technologie in Kooperation mit der EREA Ingenierie entwickelt und in der Ausschreibung CRE 4.6 im September 2019 erfolgreich bezuschlagt.
Besondere Maßgabe der Ausschreibung war es, einen strengen ökologischen Fußabdruck von höchstens 450 kg equivalent CO2/kWp für die Module einzuhalten.
Auf 15,6 Hektar werden in den nächsten Monaten rund 36.000 Module mit 405 Wp vom chinesischen Herstellers Talesun errichtet. Die Bauausführung – von der Zuwegung bis zur Übergabestation – wird von der französischen Unternehmensgruppe Bouygues SA übernommen. Die Bauleitung erfolgt durch P&T Technologie. Die Inbetriebnahme ist für Juli 2021 vorgesehen.
Der produzierte Strom erhält eine Vergütung von 5,15 Cent pro kWh, die für 20 Jahre gesichert wurde. Der prognostizierte Jahresertrag liegt bei ca. 16,2 Mio kWh.
Energiequelle hat in den vergangenen Jahren bereits erfolgreich Photovoltaik-Projekte in Deutschland, Spanien und Italien umgesetzt. Die Betriebsführung wird aktuell für 22 Anlagen übernommen.
© IWR, 2025
Stellenangebot: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Teamleiter Genehmigungsplanung (m/w/d) Energiejob: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Teamleiter Genehmigungsplanung (m/w/d) GP Joule und Vattenfall kooperieren: GP Joule übernimmt technische Betriebsführung für Vattenfall-Solarparks in Deutschland
Vestas und Solaredge mit starken Kursbewegungen: RENIXX: Vestas stark, Solaredge schwach – beide zweistellig nach Zahlen
EU-Klimaziel wird abgeschwächt: EU einigt sich auf 90-Prozent-Klimaziel 2040 - Greenpeace und WWF kritisieren verwässerte Vorgaben
Westfalen Wind verkauft an Engie Deutschland: Engie übernimmt Windpark und verdoppelt Windportfolio in Deutschland
Gesetz zum Geothermieausbau zur Beratung im Bundestag: Geothermiebranche erwartet Schub für Wärmewende
Das könnte Sie auch noch interessieren
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
01.12.2020



