Direktvermarktung: Greenpeace Energy kooperiert mit Enercon-Tochter
Hamburg - Der Ökoenergieanbieter Greenpeace Energy und der zu Enercon gehörende Direktvermarkter Quadra Energy haben eine Vereinbarung abgeschlossen. Mit dem „Green PPA“-Rahmenvertrag zur Abnahme von Windstrom aus Windenergieanlagen geschlossen, die ab dem Jahr 2021 keine fixe EEG-Vergütung mehr erhalten.
Im Rahmen dieser Kooperation bündelt Quadra Energy Enercon Bestandsanlagen mit einer Erzeugungsleistung von zunächst 50 Megawatt (MW) und liefert jährlich rund 60 Gigawattstunden Windstrom an Greenpeace Energy. Diese Menge entspricht etwa 13 Prozent des insgesamt von Greenpeace Energy beschafften Stroms. Das jetzt abgeschlossene „Green PPA“ ist bei der Kooperation der beiden Unternehmen nur ein erster Schritt. „Quadra Energy soll in Zukunft zu einem wichtigen strategischen Partner für Greenpeace Energy werden“, sagt Sönke Tangermann, Vorstand bei Greenpeace Energy. Als erster Windpark wurde der Bestandspark Dorna in Sachsen-Anhalt von Quadra Energy in den Pool aufgenommen.
© IWR, 2025
Aktuelle Stellenangebote von prego services GmbH SMA bietet neue Mittelspannungslösung: SMA Solar erweitert Portfolio für Batteriespeicher und PV-Kraftwerke
Wpd geht neue Wege: Wpd nimmt in Sachsen 53 MWp-Solarpark an hybridem Umspannwerk in Betrieb
Ørsted-Joint-Venture sichert sich Projektrechte in Irland: Ørsted und ESB erhalten Zuschlag für irischen 900 MW-Offshore-Windpark
Solaredge setzt Akzente im Energiemarkt: Solaredge startet stark im deutschen Markt für gewerbliche Speicher - Aktie im RENIXX-Ranking 2025 aktuell auf Platz?2
Neun der zehn größten Polysilizium-Hersteller stammen aus China: Wacker bleibt einziger westlicher Polysilizium-Produzent
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
09.09.2019



