Dritte Ausschreibungsrunde: Saudi-Arabien veröffentlicht Shortlist für Solarkraftwerke

Riad - Der Wüstenstaat Saudi-Arabien will im Rahmen seines Programms für erneuerbare Energien (NREP) knapp 60.000 MW an regenerativer Kraftwerkskapazität bis 2030 errichten. Davon sind für die Umsetzung 70 Prozent dem Public Investment Fund PIF und – im Rahmen von Ausschreibungen - 30 Prozent dem Renewable Energy Project Development Office (REPDO) zugewiesen worden.
Das saudische Energieministerium hat jetzt die Bieter der dritten Runde für den Bau von Anlagen erneuerbarer Energien im Königreich bekannt gegeben. Die Ausschreibungs-Runde 3 besteht aus vier Photovoltaik-Vorhaben mit einer Gesamtkapazität von 1.200 MW, die in zwei Kategorien unterteilt sind.
Zur Kategorie A zählen Wadi Ad Dawasir mit 120 MW und Layla mit 80 MW PV-Leistung. Die Kategorie B umfasst Ar Rass mit 700 MW und Saad mit 300 MW Solarleistung.
Die Ausschreibungen wurden am 8. April 2020 für Projekte der Kategorie B und am 22. April 2020 für Projekte der Kategorie A veröffentlicht.
Auf der Shortlist finden sich u.a. die Unternehmen Total Solar Intl, Tamasuk Holding, Acwa Power International Company for Water and Power Projects, Alfanar Company, aber auch Jinko Power Company oder EDF Renouvelables S.A.
© IWR, 2023
Stellenangebot: SpanSet Axzion GmbH sucht Servicemitarbeiter (m/w/d) Kongress: BMWK-Fachtagung "Klimaschutz durch Abwärmenutzung - Industrielle Abwärme in NRW" - IZES gGmbH - Institut für ZukunftsEnergie- und Stoffstromsysteme Bürgerentscheid Straßkirchen: BMW kann Werk für Hochvoltbatterien in Bayern bauen
Größte EE-Investition in Wales: Meilenstein für Offshore Windpark Awel y Môr erreicht
Weltweit 20 Mrd. US-Dollar: Britische Octopus Energy investiert in einen der größten Windparks in Europa
Auktionen starten 2023: Portugal und Norwegen kooperieren bei schwimmender Offshore Windenergie
Rechtsform geändert: Wpd sieht sich für die Zukunft bestens gerüstet - Windmarkt wächst
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Automatisierungstechnik
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
19.10.2021