Einspeisung von Solarstrom bereits gestartet: Tion Renewables kauft schlüsselfertigen 26-MW-Solarpark in Ostdeutschland

München - Der in München ansässige Grünstromerzeuger Tion Renewables hat seinen 15. Solarpark in Deutschland erworben.
Der Standort der 2024 fertiggestellten und in Betrieb genommene Freiflächen-Großanlage mit einer installierten Leistung von gut 26 MW befindet sich in Klosterheide, einem Ortsteil der Gemeinde Lindow im Landkreis Ostprignitz-Ruppin in Brandenburg. Der erwartete Jahresertrag liegt bei rund 26 Mio. kWh (26 GWh) Solarstrom. Verkäufer des Solarparks ist Sunovis aus Baden-Württemberg, ein Projektentwickler schlüsselfertiger Solaranlagen und EPC-Unternehmen in Deutschland.
Tion profitiert bei dem Projekt von einer kombinierten Stromabnahmelösung: Zusätzlich zur Einspeisevergütung über einen Zeitraum von 20 Jahren wurde ein PPA mit einer Laufzeit von zehn Jahren ab 2024 geschlossen. Dabei liegt der Strompreis der vertraglich gesicherten Stromvermarktung aus dem PPA bis zum Jahr 2034 über der Einspeisevergütung.
„Unsere jüngste Akquisition ist beispielhaft dafür, dass wir nicht um jeden Preis wachsen. Stattdessen entscheiden wir uns für anspruchsvolle Stromvermarktungslösungen“, so Christoph Strasser, Co-Founder und Chief Investment Officer von Tion Renewables über das Projekt.
Der Grünstromerzeuger Tion Renewables konzentriert sich auf den Bau und Betrieb von Onshore-Wind- und Onshore-Solarparks sowie Batteriespeichersystemen in Europa. Das Unternehmen ist in fünf europäischen Ländern aktiv. Tion wurde nach dem Börsengang im Jahr 2019 im Jahr 2024 von der Investmentorganisation EQT Group wieder von der Börse genommen. Tion ist Großaktionär des unabhängigen Stromerzeugers Clearvise AG und profitiert von EQTs umfassender Erfahrung im Bereich der erneuerbaren Energien, dem Zugang zu einem Netzwerk von mehr als 600 Industrieberatern sowie von der Inhouse-Expertise in den Bereichen Vermarktung, Nachhaltigkeit und Digitalisierung.
© IWR, 2025
EJ: Stadtwerke Ansbach GmbH sucht Referent Energie- und Unternehmenssteuern (m/w/d) Plug Power Aktie mit 39 Prozent Kursplus: Plug Power liefert ersten 10-MW-Elektrolyseur für Europas größtes grünes Wasserstoffprojekt in Portugal
Rekordquartal für Xpeng: Xpeng verdreifacht E-Autoabsatz und knackt 40.000er-Marke
Nordex-Turbine in der Kaltversion: Nordex Group führt N175/6.X-Turbine in Kanada ein
PNE-Aktie steigt: PNE AG bei Windenergie-Ausschreibung mit 57,8 MW erfolgreich
Wpd weiht Agri-PV-Projekt ein: Wpd beschleunigt die Energiewende in Europa mit über 200 MWp Photovoltaikprojekten
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
15.01.2025