Endlager: Daldrup & Söhne AG erhält Auftrag aus der Schweiz
Ascheberg - Der Bohrtechnik- und Geothermiespezialist Daldrup & Söhne AG hat von der Nagra, die Nationale Gesellschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle der Schweiz, über ein Ausschreibungsverfahren einen Zuschlag für Tiefbohrungen erhalten. Das Gesamtprojektvolumen kann bis zu 50 Mio. CHF betragen und über einen Zeitraum von vier Jahren erstrecken.
Die Nagra sucht einen geeigneten Standort für ein geologisches Tiefenlager für radioaktive Abfälle in der Schweiz. Um den Untergrund der möglichen Standortgebiete genau zu untersuchen, hat die Nagra Bohrungen bis in eine Tiefe von rund 2.000 Metern beauftragt. Diese Sondierungsbohrungen sollen eine «nachvollziehbare Beurteilung der Langzeitsicherheit eines geologischen Tiefenlagers» erlauben, so die Nagra. Der Bohrbeginn ist für Anfang 2019 vorgesehen.
© IWR, 2023
Großauftrag: GE erhält in Spanien Zuschlag für Windenergieanlagen mit 133 MW Gesamtleistung
New York will 9 GW bis 2035: Ørsted und Eversource bieten für US-Offshore Windenergieprojekt
Zertifizierung: Windguard Certification für IECRE-Typenzertifizierung von Windturbinen akkreditiert
PV-Ausbau: Finanzierung für einen der größten Solarparks Deutschlands steht
Ausschreibungen 2023: Bundesnetzagentur hebt auch Höchstwerte für Freiflächen-Solaranlagen an
Das könnte Sie auch noch interessieren
Ausbau Windenergie in Deutschland
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Aktuelle Jobs im Bereich Consultant
23.08.2018