Endlager: Daldrup & Söhne AG erhält Auftrag aus der Schweiz
Ascheberg - Der Bohrtechnik- und Geothermiespezialist Daldrup & Söhne AG hat von der Nagra, die Nationale Gesellschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle der Schweiz, über ein Ausschreibungsverfahren einen Zuschlag für Tiefbohrungen erhalten. Das Gesamtprojektvolumen kann bis zu 50 Mio. CHF betragen und über einen Zeitraum von vier Jahren erstrecken.
Die Nagra sucht einen geeigneten Standort für ein geologisches Tiefenlager für radioaktive Abfälle in der Schweiz. Um den Untergrund der möglichen Standortgebiete genau zu untersuchen, hat die Nagra Bohrungen bis in eine Tiefe von rund 2.000 Metern beauftragt. Diese Sondierungsbohrungen sollen eine «nachvollziehbare Beurteilung der Langzeitsicherheit eines geologischen Tiefenlagers» erlauben, so die Nagra. Der Bohrbeginn ist für Anfang 2019 vorgesehen.
© IWR, 2025
Direktvermarktung von Windstrom: MLK schließt erste Stromlieferverträge ab
Wachstumsstrategie im Fokus: Qualitas Energy künftig mit Geschäftsführer Duo - Johannes Overbeck zum Co-CEO ernannt
Gut gefüllte Projektpipeline: Wiwi Consult startet mit mehreren Bauprojekten ins 10. Firmenjahr - Projektpipeline wächst stetig
Nordex Aktie legt zu: Nordex sichert sich im 4. Quartal 2024 Aufträge mit mehr als 600 MW aus der Türkei
Jefferies nennt neues SMA-Kursziel: SMA Solar springt nach Aktienanalyse an RENIXX-Spitze
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Kommunale Verwaltung
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Solarenergie in Deutschland
23.08.2018