Energiequelle bestellt: Siemens Gamesa erhält 105 MW-Auftrag aus Finnland

Zamudio, Spanien - Der Windkraftanlagen-Hersteller Siemens Gamesa wurde mit der Lieferung von Windturbinen für den Windpark Mikonkeidas in Finnland beauftragt. Die Installation der 16 Windturbinen des Typs SG 6.6-170 mit je 6,6 MW Leistung wird voraussichtlich in der ersten Hälfte des Jahres 2024 erfolgen.
Für Siemens Gamesa ist es der erste Auftrag von Energiequelle. Michael Raschemann, Geschäftsführer bei Energiequelle: "Wir sind überzeugt, dass Siemens Gamesa der am besten geeignete Partner für unser Windenergieprojekt Mikonkeidas ist, und wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit einem der weltweit führenden Anbieter von Windenergieanlagen und Dienstleistungen."
Die Windenergie in Finnland verzeichnet ein starkes Wachstum. Von Januar bis heute (24.10.2022) haben die finnischen Windturbinen nach den ENTSO-E Daten bereits 8,9 Mrd. kWh (Vorjahres-Vergleichszeitraum: 5,9 Mrd. kWh) Windstrom erzeugt und in die Stromnetzte eingespeist. Das ist ein Anstieg um 51 Prozent. Im gesamten Vorjahr 2021 erreichte die Windstromerzeugung in Finnland 7,8 Mrd. kWh.
© IWR, 2023
Stellenangebot: I17-Wind GmbH & Co. KG sucht Junior Experte (m/w/d) Windenergie – Site Assessment / Standorteignung Großauftrag: GE erhält in Spanien Zuschlag für Windenergieanlagen mit 133 MW Gesamtleistung
New York will 9 GW bis 2035: Ørsted und Eversource bieten für US-Offshore Windenergieprojekt
Zertifizierung: Windguard Certification für IECRE-Typenzertifizierung von Windturbinen akkreditiert
PV-Ausbau: Finanzierung für einen der größten Solarparks Deutschlands steht
Ausschreibungen 2023: Bundesnetzagentur hebt auch Höchstwerte für Freiflächen-Solaranlagen an
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
24.10.2022