Energiewende: Baubeginn für größten niederländischen Solarpark 2019

Groningen – Im niederländischen Groningen ist jetzt mit dem ersten Spatenstich der offizielle Startschuss für den Bau des größten Solarparks im Jahr 2019 gefallen. Gebaut wird das Projekt „Midden-Groningen“ mit einer Gesamtfläche von etwa 116 Hektar und einer Kapazität von 103 Megawatt von dem chinesischen PV-Konzern Chint Solar. Das Projekt soll bis zum Jahresende an das Stromnetz angeschlossen werden und nach der Inbetriebnahme pro Jahr rein rechnerisch Strom für etwa 35.000 Haushalte bereitstellen. Nach Angaben von Chint Solar handelt es sich bei dem Solarpark um das erste Solarprojekt in den Niederlanden, das mit dem Hochspannungsnetz von Tennet verbunden wird.
Für den Bau arbeitet Chint Solar mit erfahrenen Auftragnehmern zusammen. Goldbeck Solar und Greencellswill bauen den Solarpark, ABB Netherlands liefert das 33/110 kV Umspannwerk und das vor Ort ansässige Unternehmen Alsema realisiert die Hochspannungsverbindung zum Umspannwerk von Tennet in Kropswolde. Neben anderen Initiativen wird Chint Solar eine Projektwebsite einrichten, um alle Interessengruppen regelmäßig über den Baufortschritt und andere relevante Themen zu informieren.
© IWR, 2025
Solarstrom trifft Wasserkraft: Vattenfall nutzt Pumpspeicher-Standorte für Photovoltaik-Ausbau
Zuschlag für 104 Windraftanlagen: UKA-Gruppe in der August-Ausschreibung Windenergie an Land sehr erfolgreich
Statkraft-Rückzug aus Südasien: Statkraft und Eviny verkaufen nepalesisches Wasserkraftwerk Himal Power Ltd an Butwal Power Company
Nach BEM-Insolvenz: Neuer Name, neues Team - Bundesverband neue Mobilität (BNM) formiert sich für die Mobilitätswende
Mehr Flexibilität für die Energiewende: Second Foundation startet Regelenergie in Deutschland mit Batteriespeichern
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Aktuelle Jobs im Bereich Recht / Vertragswesen / Verwaltung
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
15.02.2019