Energiewende in Afrika: Juwi unterzeichnet Vertrag für großes netzunabhängiges Solar- und Batteriespeicher-Projekt im Senegal
Wörrstadt, Deutschland / Kapstadt, Südafrika - Juwi Renewable Energies aus Südafrika hat mit Eramet Grande Côte, einer Tochtergesellschaft des französischen multinationalen Bergbau- und Metallunternehmens Eramet, den Vertrag für eine große netzunabhängige Kombination aus Photovoltaik-Anlage und Batteriespeicherlösung für eine Mine in Diogo, Senegal, abgeschlossen.
Das 20 MWp-Solar- und 11 MWh-Batterieprojekt soll ausreichend Strom liefern, um 20 Prozent des Energiebedarfs der Mine zu decken. Gleichzeitig könnten die CO2-Emissionen nach Angaben von Juwi jährlich um 25.000 Tonnen reduziert werden und während der Bau- und Wartungsphase könnten über 100 Arbeitsplätze geschaffen werden. Die Investition unterstützt den Fahrplan der Science-Based Targets Initiative (SBTi) der Eramet Group, der eine Reduzierung der CO2-Emissionen um 40 Prozent bis 2035 und CO2-Neutralität bis 2050 anstrebt.
Die netzunabhängige Hybridanlage würde zu den größten im Senegal gehören und neben den positiven Effekten einer klimafreundlichen Stromproduktion die Abhängigkeit der Mine von Schweröl verringern und die Produktionsstabilität verbessern.
Neben der Förderung eines nachhaltigen Bergbaus hat das Projekt eine wichtige Funktion für die Unterstützung der Energiewende im Senegal. Das Land strebt eine Reduzierung der Treibhausgasemissionen um rund 7 Prozent bis 2025 an.
Juwi hat bereits mehrere Vorzeigeprojekte für saubere Energie an Bergbaustandorten in Afrika durchgeführt. Dazu gehören zwei Projekte von Pan African Resources: eine 10-MW-Solaranlage für die Fairview-Mine und eine 10-MW-Solaranlage für die Evander-Minen. Außerdem entwickelte und baute Juwi das Sukari-Goldminenprojekt in Ägypten mit einer 36-MW-Solaranlage sowie einem Batteriespeicher. Das Castle Wind Projekt, das für Sibanye-Stillwater entwickelt wurde, ist ein weiteres Vorzeigeprojekt, das Windstrom über ein 89 MW Windenergie-Projekt für den Betrieb des Bergbaugiganten in Südafrika liefert. Die Projekte unterstreichen aus der Sicht von Juwi die Führungsrolle und das Fachwissen des Unternehmens bei der Bereitstellung von Solar-, Wind- und Hybrid-Energielösungen für Bergbaubetriebe auf dem gesamten Kontinent.
© IWR, 2025
Energiejob: ifok GmbH sucht Senior / Managing Consultant (m/w/d) Wärmewende und kommunale Transformation SMA bietet neue Mittelspannungslösung: SMA Solar erweitert Portfolio für Batteriespeicher und PV-Kraftwerke
Wpd geht neue Wege: Wpd nimmt in Sachsen 53 MWp-Solarpark an hybridem Umspannwerk in Betrieb
Ørsted-Joint-Venture sichert sich Projektrechte in Irland: Ørsted und ESB erhalten Zuschlag für irischen 900 MW-Offshore-Windpark
Solaredge setzt Akzente im Energiemarkt: Solaredge startet stark im deutschen Markt für gewerbliche Speicher - Aktie im RENIXX-Ranking 2025 aktuell auf Platz?2
Neun der zehn größten Polysilizium-Hersteller stammen aus China: Wacker bleibt einziger westlicher Polysilizium-Produzent
Das könnte Sie auch noch interessieren
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Aktuelle Jobs im Bereich Geographie
21.11.2024



