Energiewende in Afrika: Juwi unterzeichnet Vertrag für großes netzunabhängiges Solar- und Batteriespeicher-Projekt im Senegal

Wörrstadt, Deutschland / Kapstadt, Südafrika - Juwi Renewable Energies aus Südafrika hat mit Eramet Grande Côte, einer Tochtergesellschaft des französischen multinationalen Bergbau- und Metallunternehmens Eramet, den Vertrag für eine große netzunabhängige Kombination aus Photovoltaik-Anlage und Batteriespeicherlösung für eine Mine in Diogo, Senegal, abgeschlossen.
Das 20 MWp-Solar- und 11 MWh-Batterieprojekt soll ausreichend Strom liefern, um 20 Prozent des Energiebedarfs der Mine zu decken. Gleichzeitig könnten die CO2-Emissionen nach Angaben von Juwi jährlich um 25.000 Tonnen reduziert werden und während der Bau- und Wartungsphase könnten über 100 Arbeitsplätze geschaffen werden. Die Investition unterstützt den Fahrplan der Science-Based Targets Initiative (SBTi) der Eramet Group, der eine Reduzierung der CO2-Emissionen um 40 Prozent bis 2035 und CO2-Neutralität bis 2050 anstrebt.
Die netzunabhängige Hybridanlage würde zu den größten im Senegal gehören und neben den positiven Effekten einer klimafreundlichen Stromproduktion die Abhängigkeit der Mine von Schweröl verringern und die Produktionsstabilität verbessern.
Neben der Förderung eines nachhaltigen Bergbaus hat das Projekt eine wichtige Funktion für die Unterstützung der Energiewende im Senegal. Das Land strebt eine Reduzierung der Treibhausgasemissionen um rund 7 Prozent bis 2025 an.
Juwi hat bereits mehrere Vorzeigeprojekte für saubere Energie an Bergbaustandorten in Afrika durchgeführt. Dazu gehören zwei Projekte von Pan African Resources: eine 10-MW-Solaranlage für die Fairview-Mine und eine 10-MW-Solaranlage für die Evander-Minen. Außerdem entwickelte und baute Juwi das Sukari-Goldminenprojekt in Ägypten mit einer 36-MW-Solaranlage sowie einem Batteriespeicher. Das Castle Wind Projekt, das für Sibanye-Stillwater entwickelt wurde, ist ein weiteres Vorzeigeprojekt, das Windstrom über ein 89 MW Windenergie-Projekt für den Betrieb des Bergbaugiganten in Südafrika liefert. Die Projekte unterstreichen aus der Sicht von Juwi die Führungsrolle und das Fachwissen des Unternehmens bei der Bereitstellung von Solar-, Wind- und Hybrid-Energielösungen für Bergbaubetriebe auf dem gesamten Kontinent.
© IWR, 2025
Stellenangebot: SWU Energie GmbH sucht Elektroingenieur/Elektroplaner (m/w/d) E-Mobilität und Wärmedienstleistungen Scatec baut größtes Solar-Hybridprojekt des Unternehmen: Scatec erreicht Financial Close für 1,1?GW Solar? und 100?MW Speicherprojekt „Obelisk“ in Ägypten
Rasante Windpark-Leistungssteigerung: Enova und UKA bündeln Kräfte für Repowering des Windparks Aschhausen
SmartQ und Deutsche Speicherwerke bündeln Kräfte: SmartQ Energy Solutions und DSW Deutsche Speicherwerke bieten intelligente, ganzheitliche Batteriespeicherlösungen
Kaum Biomasse-Neuanlagen: Ausschreibung für Biomasseanlagen stark überzeichnet - Bestandsanlagen und Flexibilisierung
Statkraft mit Rückzug aus Wasserstoff und Offshore: Statkraft richtet Strategie neu aus und fokussiert sich auf Kerngeschäft
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
21.11.2024