Erfolgreiche Transaktion: Capcora berät Innogy bei Verkauf von Windenergie Beteiligung
Frankfurt - Der Finanzdienstleister Capcora aus Frankfurt hatte im Mai 2019 die Steuerung des Verkaufsprozesses einer Onshore-Windpark Beteiligung von Innogy übernommen und konnte den Verkauf planmäßig im Dezember 2019 abschließen.
Bei der Beteiligung handelt es sich um einen Minderheitsanteil an einem Windenergieprojekt mit zwei Windenergieanlagen und einer Leistung von 6,6 Megawatt (MW) an einem Standort in Nordrhein-Westfalen. Die Anlagen wurden im März 2018 in Betrieb genommen. Innogy hat das Projekt vollständig entwickelt, errichtet und im Anschluss gemeinsam mit einem lokalen Stadtwerk betrieben. Der Käufer des Innogy-Anteils (49 Prozent) wurde im Rahmen eines Bieterprozesses ermittelt. Die Wahl fiel auf ein regionales Versorgungsunternehmen, so Capcora.
© IWR, 2025
Energiejob: enersis europe GmbH sucht Vertriebsinnendienst / Internal Sales (gn) Mid Level Konferenz: THE BLUE BEACH - THE BLUE BEACH COMPANY SMA bietet neue Mittelspannungslösung: SMA Solar erweitert Portfolio für Batteriespeicher und PV-Kraftwerke
Wpd geht neue Wege: Wpd nimmt in Sachsen 53 MWp-Solarpark an hybridem Umspannwerk in Betrieb
Ørsted-Joint-Venture sichert sich Projektrechte in Irland: Ørsted und ESB erhalten Zuschlag für irischen 900 MW-Offshore-Windpark
Solaredge setzt Akzente im Energiemarkt: Solaredge startet stark im deutschen Markt für gewerbliche Speicher - Aktie im RENIXX-Ranking 2025 aktuell auf Platz?2
Neun der zehn größten Polysilizium-Hersteller stammen aus China: Wacker bleibt einziger westlicher Polysilizium-Produzent
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
09.01.2020



