Erstes OX2-Hybridprojekt: OX2 startet Bau eines Solarkraftwerks mit 119 MW Leistung mit Batteriespeicher in Australien

Stockholm - Der schwedische Projektentwickler OX2 hat mit dem Bau eines Solarparks in Australien begonnen. Aufgrund der Beteiligung des staatlichen Unternehmens SEC konnte das Solarprojekt mit einer Leistung von 119 MW um ein Batteriespeichersystem (100 MW Leistung) ergänzt werden.
OX2 hatte den Solarparkteil des SEC Renewable Energy Park Horsham im September 2024 an die SEC verkauft. Das in der Nähe von Horsham in Victoria gelegene Gebiet ist eine der besten Regionen des Bundesstaates für die Erzeugung von Solarstrom. Die jährliche Stromproduktion wird auf 242 GWh (Mio. kWh) geschätzt.
Da SEC Eigentümer des Projekts ist, konnte nicht nur sofort mit dem Bau begonnen werden, sondern es wurde auch ein Batteriespeichersystem (BESS) mit einer installierten Leistung von 100 MW am selben Netzanschluss installiert, was es zum ersten Hybridprojekt von OX2 macht. Hybridprojekte sorgen für Netzstabilität und die Bewältigung von Nachfragespitzen, was zur Senkung der Strompreise beitragen kann.
Die australische Projektpipeline von OX2 umfasste mit Stand drittes Quartal 2024 insgesamt 918 MW Solarenergieleistung und Speichersysteme mit 328 MW Leistung, die sich in Victoria, New South Wales und Queensland befinden. Erst kürzlich hat OX2 ein Onshore-Windprojekt in Westaustralien mit einer Kapazität von bis zu 1 GW und 100 MW BESS (indikative Größenangabe) erworben, das sich aber noch in einem frühen Stadium befindet.
© IWR, 2025
Energiejob: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in in der Projekt- und Unternehmensfinanzierung (m/w/d) Wpd verbindet Energiewende und Landwirtschaft: Wpd Solar France realisiert 140-MW-Solarpark in Frankreich
Klimaschutz trifft Kreislaufwirtschaft: EnBW startet neuen Solarpark mit Batteriespeicher aus E-Auto-Akkus
RWE-Entscheidung nach Machbarkeitsstudie: RWE verfolgt Kent-Offshore-Windprojekt in Australien nicht weiter
Mini-Rallye im RENIXX: Brennstoffzellen-Aktie Bloom Energy steigt auf neues Allzeithoch – RENIXX auf neues Jahreshoch
DEKRA will Standards stärken: DEKRA bringt Prüfkompetenz in Allianz für klimaneutrales Fliegen ein
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
27.11.2024