Expansion: Canadian Solar kündigt 5 GW US-Solarzellen-Produktionsstätte an

Guelph, Kanada - Das Solarunternehmen Canadian Solar wird im River Ridge Commerce Center in Jeffersonville in Indiana in den USA eine hochmoderne Produktionsstätte für Photovoltaik-Zellen mit einer Jahresleistung von 5 GW (5.000 MW).
Die Anlage stellt eine Investition von mehr als 800 Millionen Dollar dar und soll rund 1.200 qualifizierte High-Tech-Arbeitsplätze schaffen, sobald die Produktion vollständig hochgefahren ist.
Die in der neuen Anlage produzierten Solarzellen sollen nach den Plänen des RENIXX-Konzerns in dem bereits angekündigten 5-GW-Modulmontagewerk in Mesquite, Texas, für die Modulherstellung verwendet werden. Die Produktion in Jeffersonville soll bis Ende 2025 anlaufen.
"Dies ist die zweite der erwarteten langfristigen Investitionen, die wir in den USA tätigen werden, da wir strategisch über eine lokale, nachhaltige und saubere Energieversorgungskette nachdenken und die langfristigen Anforderungen der Vorschriften für den lokalen Anteil des kürzlich gegründeten Inflation Reduction Acts (IRA) erfüllen wollen", betont Thomas Koerner, Senior Vice President von Canadian Solar, die Bedeutung der neuen Anlage.
Die Aktie der Canadian Solar Inc. notiert im heutigen Handel bei rd. 18,2 Euro.
© IWR, 2025
Stellenangebot: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in (m/w/d): Planung, Genehmigung von Windenergieprojekten, onshore Deutschland Deutsch-britische H2-Partnerschaft: Machbarkeitsstudie zeigt Potenzial für Wasserstoffpipeline und internationalen Handel
Battery-Box Premiere auf der EES 2025: BYD präsentiert neue Heimspeicherlösungen und erste End-to-End-Lösung für Privathaushalte
Wachstum im Solarsektor: ABO Energy baut Geschäftsfeld Solarenergie mit neuen Solarparks in Deutschland und Spanien weiter aus
HEAG Mobilo setzt auf Elektromobilität: Fünf neue Mercedes-Benz eCitaro-Busse für Darmstadt übergeben
Offshore-Offensive Ostsee: Iberdrola und Kansai besiegeln 1,28-Milliarden-Euro-Investition in Offshore-Windpark Windanker
Das könnte Sie auch noch interessieren
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Solarenergie in Deutschland
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
31.10.2023

Sachbearbeiter in der Energiewirtschaft bei der Elektrizitätsgenossenschaft (m/w / d) 4initia GmbH

Direktor / in oder (Senior) Projektmanager / in (m/w / d), Planung elektrische Infrastruktur für nationale Wind- und Solarenergie- sowie Batteriespeicherprojekte Stuttgarter Wohnungs- un...

Projektleitung Operative Energiewende (m/w / d)