EZB-Zielmarke erreicht: Inflation in Deutschland steigt um 2,0 Prozent im Oktober 2024
Wiesbaden - Die Inflationsrate in Deutschland wird im Oktober 2024 voraussichtlich +2,0 Prozent (September 2024: +1,6%) betragen. Damit erreicht die Inflationsrate in Deutschland exakt die Zielmarke von 2 Prozent der Europäischen Zentralbank (EZB).
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden Ergebnissen weiter mitteilt, steigen die Verbraucherpreise gegenüber September 2024 (+ 1,6%) damit im Oktober 2024 um 0,4 Prozent.
Inflationssenkend wirken nach den vorläufigen Daten weiterhin die Energiepreise, die um 5,5 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gesunken sind, während Lebensmittelpreise um 2,6 Prozent zulegten.
Noch immer deutlich über dem Zielwert liegt mit +2,9 Prozent die Inflationsrate ohne Nahrungsmittel und Energie (Kerninflationsrate). Überproportional verteuerten sich auch im Oktober wieder mit +4,0 Prozent Dienstleistungen.
© IWR, 2025
Konferenz: THE BLUE BEACH - THE BLUE BEACH COMPANY Energiejob: prego services GmbH sucht Sachbearbeiter BPO Energiewirtschaft (advanced) (m/w/d)* Wpd geht neue Wege: Wpd nimmt in Sachsen 53 MWp-Solarpark an hybridem Umspannwerk in Betrieb
Ørsted-Joint-Venture sichert sich Projektrechte in Irland: Ørsted und ESB erhalten Zuschlag für irischen 900 MW-Offshore-Windpark
Solaredge setzt Akzente im Energiemarkt: Solaredge startet stark im deutschen Markt für gewerbliche Speicher - Aktie im RENIXX-Ranking 2025 aktuell auf Platz?2
Neun der zehn größten Polysilizium-Hersteller stammen aus China: Wacker bleibt einziger westlicher Polysilizium-Produzent
Bürgerenergie im Digitalstau - Verbände warnen: Smart-Meter-Schneckentempo und mangelhafter Rechtsrahmen bremsen Energiewende aus
Das könnte Sie auch noch interessieren
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Aktuelle Jobs im Bereich Beratung
30.10.2024



