EZB-Zielmarke erreicht: Inflation in Deutschland steigt um 2,0 Prozent im Oktober 2024

Wiesbaden - Die Inflationsrate in Deutschland wird im Oktober 2024 voraussichtlich +2,0 Prozent (September 2024: +1,6%) betragen. Damit erreicht die Inflationsrate in Deutschland exakt die Zielmarke von 2 Prozent der Europäischen Zentralbank (EZB).
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden Ergebnissen weiter mitteilt, steigen die Verbraucherpreise gegenüber September 2024 (+ 1,6%) damit im Oktober 2024 um 0,4 Prozent.
Inflationssenkend wirken nach den vorläufigen Daten weiterhin die Energiepreise, die um 5,5 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gesunken sind, während Lebensmittelpreise um 2,6 Prozent zulegten.
Noch immer deutlich über dem Zielwert liegt mit +2,9 Prozent die Inflationsrate ohne Nahrungsmittel und Energie (Kerninflationsrate). Überproportional verteuerten sich auch im Oktober wieder mit +4,0 Prozent Dienstleistungen.
© IWR, 2025
Job: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW sucht Produktmanagerin / Produktmanager (w/m/d) für Energie PV-Offensive in NRW: Nordrhein-Westfalen öffnet Förderung für Freiflächen-Photovoltaik erneut – PV-Leistung soll bis 2030 verdoppelt werden
Projektverzögerungen belasten Energiekontor: Energiekontor-Aktie bricht nach Gewinnwarnung ein
Ørsted im Wandel: Ørsted streicht ein Viertel der Stellen bis 2027 - Fokus auf Offshore-Wind in Europa - Aktie gibt nach
Bundesnetzagentur meldet stabile Versorgung: Stromnetz in Deutschland bleibt zuverlässig - Ausfallzeiten sinken 2024 auf Rekordtief
Enova stärkt NRW-Pipeline: Enova und BMR bauen strategische Partnerschaft mit 34-MW-Windpark in Nettetal aus
Das könnte Sie auch noch interessieren
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Ausbau Windenergie in Deutschland
30.10.2024