Energiefirmen.de

Branchenportal der Energiewirtschaft

PlanET 4 1280 256

Fokussierung auf Kernmärkte: Scatec verkauft Beteiligung an afrikanischen Wasserkraftwerken an Total Energies

© Scatec© Scatec

Oslo, Norwegen - Der regenerative Stromerzeuger Scatec aus Norwegen hat mit dem französischen Energiekonzern Total Energies eine Vereinbarung über den Verkauf des 51-prozentigen Scatec-Anteils an dem afrikanischen Wasserkraft-Joint-Venture mit Norfund und British International Investment (BII) unterzeichnet.

Der Verkauf umfasst die indirekte Beteiligung von Scatec über SN Power an dem in Betrieb befindlichen 255-MW-Wasserkraftwerk Bujagali in Uganda sowie ein Entwicklungsportfolio bestehend aus dem 361-MW-Kraftwerk Mpatamanga in Malawi und dem 206-MW-Kraftwerk Ruzizi III an der Grenze zwischen Ruanda, der Demokratischen Republik Kongo und Burundi. Der Erlös aus der Transaktion soll zur Unterstützung des eigenfinanzierten Wachstumsplans von Scatec verwendet werden.

Das Joint Venture wurde 2021 zwischen Scatec und Norfund, dem norwegischen Investitionsfonds für Geschäftsaktivitäten in Entwicklungsländern, im Rahmen der Übernahme von SN Power gegründet. Im Jahr 2022 trat BII als Co-Investor bei. Die Transaktion unterstützt laut Scatec die Geschäftskontinuität der Wasserkraftaktivitäten auf dem afrikanischen Kontinent, einschließlich der Verpflichtungen gegenüber Projekten und Interessengruppen.

„Unsere Entscheidung, unsere afrikanischen Wasserkraftanlagen zu veräußern, steht im Einklang mit unserer Strategie, den größten Teil unserer Investitionen auf unsere Kernmärkte sowie auf Solar-, Wind- und Batteriespeicher zu konzentrieren und gleichzeitig Anlagen in Nicht-Fokusmärkten zu veräußern. Wir freuen uns, die heutige Transaktion ankündigen zu können, da wir davon überzeugt sind, dass Total Energies in Zukunft ein starker Eigentümer von Anlagen sein wird, der in der Lage ist, die Projekte weiterzuentwickeln und einen Beitrag zur Energiewende in Afrika zu leisten“, so Scatec CEO Terje Pilskog.

Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt von Bedingungen und Zustimmungen der Beteiligten, einschließlich der Kreditgeber und Joint-Venture-Partner, und soll in der ersten Hälfte des Jahres 2025 abgeschlossen werden. Der Transaktionspreis und die endgültigen buchhalterischen Auswirkungen werden nach Angaben von Scatec aus kommerziellen Gründen erst bei Abschluss der Transaktion bekannt gegeben.

© IWR, 2025

30.07.2024