Goldbeck auf internationalem Wachstumskurs: Goldbeck Solar treibt britische Energiewende mit 55 MW-Solarpark Barnsdale voran

Die Goldbeck Solar hat gemeinsam mit dem britischen Entwickler OnPath Energy mit dem Bau des Barnsdale Solar Energy Park in West Yorkshire begonnen. Das Projekt ist ein weiterer Meilenstein im internationalen Wachstum des Unternehmens.
Das 55 MWp-Solarkraftwerke wird ab 2026 jährlich rund 54 GWh (Mio. kWh) sauberen Strom liefern - genug für etwa 13.000 Haushalte. Mit innovativer Technik, einem Fokus auf Biodiversität und einem Gemeinschaftsfonds für lokale Projekte setzt das Projekt neue Maßstäbe in Großbritanniens Energiewende.
Goldbeck Solar übernimmt Planung, Bau, Netzanbindung und vorerst auch Betrieb und Wartung. Der Solarpark steigert die biologische Vielfalt vor Ort um 106 Prozent – ein Spitzenwert für Erneuerbare-Energien-Projekte in der Region Leeds. Zusätzlich fließen über 800.000 Pfund in soziale und ökologische Initiativen vor Ort.
„Barnsdale ist unser erstes gemeinsames Projekt mit OnPath Energy und ein bedeutender Meilenstein für den Ausbau unseres britischen Projektportfolios“, erklärt Colin Deans, UK Country Manager bei Goldbeck Solar. „Die Komplexität dieses Standorts zeigt, wie wichtig fundierte Planung und technische Expertise sind.
Die Fertigstellung ist für Sommer 2026 geplant.
© IWR, 2025
Energiejob: Heilbronner Versorgungs GmbH sucht Mitarbeiter Marktkommunikation in der Energiewirtschaft (m/w/d) Job: Heilbronner Versorgungs GmbH sucht Mitarbeiter Marktkommunikation in der Energiewirtschaft (m/w/d) Infineon setzt an vier Standorten auf Grünstrom: Infineon schließt Stromliefervertrag mit PNE über zehn Jahre
Energiequelle startet Repowering: Nordex-Turbinen ersetzen Altanlagen in Repowering-Projekt von Energiequelle
Wpd verbindet Energiewende und Landwirtschaft: Wpd Solar France realisiert 140-MW-Solarpark in Frankreich
Klimaschutz trifft Kreislaufwirtschaft: EnBW startet neuen Solarpark mit Batteriespeicher aus E-Auto-Akkus
RWE-Entscheidung nach Machbarkeitsstudie: RWE verfolgt Kent-Offshore-Windprojekt in Australien nicht weiter
Das könnte Sie auch noch interessieren
EU-Windenergie-Stromerzeugung
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
17.07.2025