Energiefirmen.de

Branchenportal der Energiewirtschaft

PlanET 4 1280 256

Energiequelle startet Repowering: Nordex-Turbinen ersetzen Altanlagen in Repowering-Projekt von Energiequelle

© Energiequelle© Energiequelle

Zossen OT Kallinchen - Im nordrhein-westfälischen Minden hat die Energiequelle GmbH mit dem Repowering eines Windparks begonnen. Drei moderne Windenergieanlagen des Typs Nordex N149 sollen bis Oktober 2026 fünf ältere Anlagen ersetzen. Mit einer Gesamtleistung und einer Gesamthöhe von knapp 200 Metern steigern die neuen Anlagen den Stromertrag laut Energiequelle um rund 600 Prozent.

Für Projektleiter Jan Schrobsdorff ist das Vorhaben ein „strategischer Schritt zur Zukunftssicherung“. Mit weniger Anlagen generieren wir deutlich mehr Leistung und sorgen so für maximale Flächeneffizienz“, sagt Projektleiter Jan Schrobsdorff von der Energiequelle GmbH. Rund 9.500 Vier-Personen-Haushalte können zukünftig mit nachhaltig produziertem Strom aus dem Windpark versorgt werden. Die neuen Anlagen mit einem Rotordurchmesser von 149 Metern sollen jährlich rund 40 Mio. kWh (40.000 MWh) Strom produzieren.

Die Altanlagen, zwei vom Typ NEG Micon NM 60/1000 und drei vom Typ Enercon E-40, hatten eine deutlich geringere Leistung. Die Genehmigung für das Repowering wurde im Dezember 2024 nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz erteilt. Planung und Abstimmung erfolgten in Zusammenarbeit mit der Stadt Minden und den zuständigen Behörden.

Energiequelle ist seit 1997 im Bereich der Erneuerbaren Energien aktiv und zählt zu den etablierten Unternehmen der Branche. Neben Windparks entwickelt das Unternehmen auch Photovoltaikanlagen, Umspannwerke und Energiespeicherlösungen. Mit über 600 Beschäftigten und Standorten in sechs Ländern hat Energiequelle bislang mehr als 850 Anlagen realisiert.

© IWR, 2025

15.10.2025