Großauftrag: GE erhält in Spanien Zuschlag für Windenergieanlagen mit 133 MW Gesamtleistung

Madrid, Spanien - Der spanische Energiekonzern Repsol hat GE Renewable Energy den Zuschlag über die Lieferung von 22 Einheiten der GE 6,1-MW-Anlage, der bisher leistungsstärksten in Spanien installierten GE-Turbine, erteilt.
Die GE Turbinen mit einer Gesamtleistung von 133 MW sollen verteilt in sechs Windparks des Delta-II-Projekts in der Regiona Aragonien errichtet werden. Das Projekt Delta II ist mit einer Gesamtkapazität von 860 MW das größte derzeit im Bau befindliche Projekt von Repsol im Bereich erneuerbare Energien.
Die Rotorblätter werden von der GE-Tochter LM Wind Power hergestellt, die in Ponferrada (León) und Castellón in Spanien tätig ist. Die Türme der Windkraftanlagen werden ebenfalls in Spanien gefertigt, während die Gondeln in Salzbergen in Deutschland produziert werden sollen.
In Spanien ist GE mit einer installierten Leistung von mehr als 4,6 GW einer der führenden Hersteller. Bis heute hat das Unternehmen zusammen mit Repsol 400 MW in Spanien installiert.
© IWR, 2025
Job: HessenEnergie Gesellschaft für rationelle Energienutzung mbH sucht Projektingenieur Schwerpunkt Gebäude-Energieeffizienz (m/w/d) Solarstrom trifft Wasserkraft: Vattenfall nutzt Pumpspeicher-Standorte für Photovoltaik-Ausbau
Zuschlag für 104 Windraftanlagen: UKA-Gruppe in der August-Ausschreibung Windenergie an Land sehr erfolgreich
Statkraft-Rückzug aus Südasien: Statkraft und Eviny verkaufen nepalesisches Wasserkraftwerk Himal Power Ltd an Butwal Power Company
Nach BEM-Insolvenz: Neuer Name, neues Team - Bundesverband neue Mobilität (BNM) formiert sich für die Mobilitätswende
Mehr Flexibilität für die Energiewende: Second Foundation startet Regelenergie in Deutschland mit Batteriespeichern
Das könnte Sie auch noch interessieren
Ausbau Windenergie in Deutschland
Aktuelle Jobs im Bereich Recht / Vertragswesen / Verwaltung
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
03.02.2023