Großauftrag: GE erhält in Spanien Zuschlag für Windenergieanlagen mit 133 MW Gesamtleistung

Madrid, Spanien - Der spanische Energiekonzern Repsol hat GE Renewable Energy den Zuschlag über die Lieferung von 22 Einheiten der GE 6,1-MW-Anlage, der bisher leistungsstärksten in Spanien installierten GE-Turbine, erteilt.
Die GE Turbinen mit einer Gesamtleistung von 133 MW sollen verteilt in sechs Windparks des Delta-II-Projekts in der Regiona Aragonien errichtet werden. Das Projekt Delta II ist mit einer Gesamtkapazität von 860 MW das größte derzeit im Bau befindliche Projekt von Repsol im Bereich erneuerbare Energien.
Die Rotorblätter werden von der GE-Tochter LM Wind Power hergestellt, die in Ponferrada (León) und Castellón in Spanien tätig ist. Die Türme der Windkraftanlagen werden ebenfalls in Spanien gefertigt, während die Gondeln in Salzbergen in Deutschland produziert werden sollen.
In Spanien ist GE mit einer installierten Leistung von mehr als 4,6 GW einer der führenden Hersteller. Bis heute hat das Unternehmen zusammen mit Repsol 400 MW in Spanien installiert.
© IWR, 2023
EJ: Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH sucht Sachbearbeiter (m/w/d) Energieprozesse und Marktkommunikation Wachstumsmarkt: Deutschland exportiert 2022 deutlich mehr E-Autos
Transaktion: UKA verkauft Windprojekte in Brandenburg an Encavis
SuedLink-Meilenstein: Erste Gleichstrom-Erdkabel erreichen Zwischenlager
Neuer Absatzmarkt: Plug Power erweitert Angebot für schlüsselfertige Wasserstoff-Brennstoffzellen
Vattenfall-Windpark Kriegers Flak: Forschende erproben nachhaltige Lebensmittelproduktion an Offshore-Windturbinen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energie-Termin: Hauptversammlung - Nordex SE Aktuelle Jobs im Bereich Akquisition
Energiejobs für Ingenieure
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
03.02.2023