Grüne Aktien: RENIXX World verliert 2018
Münster - Der globale Leitindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index, ISIN: DE000RENX014) World, beendet das Jahr 2018 mit 424,93 Punkten. Das ist ein Rückgang um 8,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Auf Platz 1 der Gewinnerliste rangiert das US-Unternehmen Enphase Energy mit einem Kursplus von über 100 Prozent, vor dem US-Solarunternehmen Sunrun (+ 87 Prozent), dem österreichischen Wasserkraft-Spezialisten Verbung (+ 85 Prozent) und der Scatec Solar (+ 46 Prozent).
Die Verliererliste 2018 führt GCL Poly Energy mit einem Rückgang um 64 Prozent an. Hohe Verluste mussten u.a. Meyer Burger oder auch Jinkosolar (-57,7 Prozent) hinnehmen.
Nach der turnusmäßigen Überprüfung der Index-Zusammensetzung zum Jahresende auf der Grundlage der Marktkapitalisierung steigt die deutshe SMA Solar-Aktie aus dem RENIXX World ab. Ab 02.01.2019 wird die Sunpower-Aktie in den RENIXX-World aufsteigen.
© IWR, 2025
SMA bietet neue Mittelspannungslösung: SMA Solar erweitert Portfolio für Batteriespeicher und PV-Kraftwerke
Wpd geht neue Wege: Wpd nimmt in Sachsen 53 MWp-Solarpark an hybridem Umspannwerk in Betrieb
Ørsted-Joint-Venture sichert sich Projektrechte in Irland: Ørsted und ESB erhalten Zuschlag für irischen 900 MW-Offshore-Windpark
Solaredge setzt Akzente im Energiemarkt: Solaredge startet stark im deutschen Markt für gewerbliche Speicher - Aktie im RENIXX-Ranking 2025 aktuell auf Platz?2
Neun der zehn größten Polysilizium-Hersteller stammen aus China: Wacker bleibt einziger westlicher Polysilizium-Produzent
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Beratung
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
04.01.2019



