Grünes Gas: BDEW stellt Roadmap Gas vor
Berlin - Bis 2050 soll die Gasversorgung auf klimaneutrale Gase umgestellt werden. Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) hat dazu nun eine Roadmap vorgestellt. Sie zeigt über alle Sektoren hinweg einen Pfad auf, wie das Ziel der Klimaneutralität 2050 für den Energieträger Gas erreicht werden kann und welche Weichen dafür schon heute gestellt werden müssen.
„Gase und die Gasinfrastruktur sind eine tragende Säule der Energieversorgung – heute und in Zukunft. Denn Gas kann auch grün!“, sagt Kerstin Andreae, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung. „Die Roadmap Gas präsentiert zum ersten Mal einen umfassenden und sektorübergreifenden Plan für den Umbau der Gasversorgung entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Die Energiebranche liefert damit einen Vorausblick, in dem Wasserstoff eine wichtige Rolle spielt, aber auch andere klimaneutrale Gase und die Zukunft der Gasinfrastruktur Berücksichtigung finden.“
Die Roadmap Gas vom BDEW skizziert für diesen Transformationspfad drei Phasen: Eine erste Phase des Markthochlaufs von erneuerbaren und dekarbonisiertem Wasserstoff im größeren Maßstab bis 2030, eine zweite Phase bis 2040 mit der optimalen Nutzung von heimischen klimaneutralen Gasen und zunehmendem Import. Und schließlich eine dritte Phase, in der erneuerbare Gase dominieren und klimaneutrale Gase bis 2050 die Verbrennung von Erdgas vollständig ersetzen.
© IWR, 2025
Job: Universität Trier sucht Energiemanager*in (m/w/d) Nordex Aktie legt weiter zu: Nordex sichert sich Aufträge über 123 MW von DenkerWulf in Schleswig-Holstein
Grüne Energie im Wildgehege: Ørsted realisiert erste Freiflächen-Solaranlage in Damwildgatter im Saarland
Fakten rund um Wärmepumpen: Neue Plattform "Heat Pumps Watch" bringt Klarheit in der Wärmepumpen-Debatte
Plug Power mit Quartalszahlen: Plug Power in Q3 2025 mit leichtem Umsatzplus - Restrukturierung belastet Ergebnis - Aktie legt zu
Nordex-Aktie auf Mehrjahreshoch: Nordex erhält Auftrag für zwei weitere Windparks in Spanien
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
02.07.2020



